Zurück nach Groningen: BTSV zieht Kaufoption bei Krüger nicht | OneFootball

Zurück nach Groningen: BTSV zieht Kaufoption bei Krüger nicht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·30. Mai 2024

Zurück nach Groningen: BTSV zieht Kaufoption bei Krüger nicht

Artikelbild:Zurück nach Groningen: BTSV zieht Kaufoption bei Krüger nicht

Florian Krüger verlässt Eintracht Braunschweig. Wie der Verein am Donnerstagvormittag bekannt gibt, wird die vereinbarte Kaufoption für den Leihstürmer vom FC Groningen nicht gezogen. Nach 22 Zweitliga-Einsätzen wird der 25-Jährige somit vorerst zu seinem Stammklub zurückkehren.

Vertrag bis 2026 in Groningen

Zwei Tore und zwei Vorlagen - die Quote des Mittelstürmers reichte nicht aus, um Eintracht Braunschweig von einer weiteren Investition in eine langfristige Verpflichtung zu überzeugen. Krüger wird somit nach Saisonende zum FC Groningen zurückkehren, wo er noch bis 2026 unter Vertrag steht. Am Donnerstag verabschiedete der BTSV den Angreifer: "Danke für deinen Einsatz, viel Erfolg und alles Gute auf deinem weiteren Karriereweg, Flo!"


OneFootball Videos


Krüger wurde in Magdeburg und auf Schalke ausgebildet, ging seine ersten Profischritte dann beim FC Erzgebirge Aue. Dort empfahl er sich für ein Bundesliga-Engagement bei Arminia Bielefeld, doch schon ein Jahr darauf wechselte der 25-Jährige in die Niederlande. Auch in Braunschweig konnte er sich nicht nachhaltig empfehlen, gerade in der Rückrunde kam Krüger nur sporadisch zum Einsatz. Wie der nächste Karriereschritt aussehen könnte, ist derzeit offen.

Impressum des Publishers ansehen