Zurück im Oberhaus: Der HSV-Fahrplan für die Saison 2025/26 | OneFootball

Zurück im Oberhaus: Der HSV-Fahrplan für die Saison 2025/26 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Nur die Raute

Nur die Raute

·27. Mai 2025

Zurück im Oberhaus: Der HSV-Fahrplan für die Saison 2025/26

Artikelbild:Zurück im Oberhaus: Der HSV-Fahrplan für die Saison 2025/26

Sieben Jahre ist es her, als der HSV zuletzt in der Bundesliga an den Start ging. Und schon jetzt freuen sich die Rothosen über die ungewohnt lange Sommerpause.

Am 12. Mai 2018 absolvierte der Hamburger SV im Volksparkstadion gegen Borussia Mönchengladbach sein bislang letztes Erstliga-Spiel. Doch nach sieben langen und zumeist qualvollen Jahren in der Zweitklassigkeit ist es in wenigen Monaten soweit: Ab August 2025 spielen die Rothosen wieder in der Bundesliga! Die Vorfreude ist riesig – und ein grober Fahrplan für die Saison steht bereits fest.


OneFootball Videos


Die wichtigsten HSV-Termine 2025/26

Los geht es am 30. Juni und 1. Juli mit den obligatorischen Leistungstests. Einen Tag später, am 2. Juli, bittet Cheftrainer Merlin Polzin dann offiziell zum Trainingsauftakt. Die anschließende sechswöchige Saisonvorbereitung soll das Team optimal auf die Rückkehr ins Oberhaus vorbereiten.

Richtig ernst wird es erstmals zwischen dem 15. und 18. August, wenn die erste Runde im DFB-Pokal ansteht. Der Gegner des HSV wird am 15. Juni ermittelt.

Eine Woche später beginnt dann der Liga-Alltag: Am 22. August startet die Bundesliga in ihre neue Spielzeit – mit dem Nord-Klub als einem von 18 Teilnehmern, die sich bis zum 34. Spieltag am 16. Mai 2026 messen werden. Erfahrungsgemäß wird der genaue Spielplan erst Anfang Juli von der DFL veröffentlicht – im vergangenen Jahr war es der 4. Juli!

Die Bundesliga, das machte Polzin bereits bei der Aufstiegsfeier im Hamburger Rathaus deutlich, wird einen anderen HSV erleben also noch vor sieben Jahren. „Mit maximalem Anspruch, der nötigen Demut, dem Respekt vor der Aufgabe und dennoch immer mit Mut und einem realistischen Blick auf die Situation“, solle das Abenteuer angegangen werden, so der 34-Jährige.

Der Weg zurück ist also geschafft. Jetzt beginnt der Kampf, um zu bleiben.

Impressum des Publishers ansehen