FC Red Bull Salzburg
·14. Februar 2025
Zum 200er gegen den „Lieblingsgegner“
![Artikelbild:Zum 200er gegen den „Lieblingsgegner“](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.redbullsalzburg.at%2Fakimages%2Frbsprod%2Fgetmedia%2Ff6986197-7f93-4c78-a072-35afaf9c7eaf%2FIMG_0009.jpg%3Fimwidth%3D2000)
In partnership with
Yahoo sportsFC Red Bull Salzburg
·14. Februar 2025
Das nationale Heimcomeback steht unmittelbar bevor. Nachdem unsere Burschen ja bereits im Jänner auf royaler Bühne zu Hause im Einsatz waren, steigt morgen, Samstag um 17:00 Uhr im Rahmen der 18. Runde der ADMIRAL Bundesliga unter der Leitung von Referee Jakob Semler das Wiedersehen – dabei gastiert die WSG Tirol in unserer Red Bull Arena.
Die Vorzeichen stehen gut, schließlich haben wir bis dato jedes der bisherigen sechs Liga-Heimduelle sowie das Cup-Achtelfinale im vergangenen Oktober gegen die Kristallkicker gewinnen können. Dabei wollen Kapitän Mads Bidstrup und Kollegen die fünf Spiele andauernde Ungeschlagen-Serie im Ligabetrieb prolongieren und das mit einer überzeugenden Performance unterstreichen. Auch um dem Jubiläum von Alex Schlager – unser Rückhalt steht vor seiner 200. Partie in der österreichischen Beletage – einen würdigen Rahmen zu verpassen.
Natürlich wird sich die WSG nach Kräften dagegen wehren und die stolze Nullnummer aus dem Hinspiel reproduzieren wollen. Die Tiroler sind in den letzten vier Ligamatches drei Mal ohne Gegentor geblieben, stehen auch deshalb um sechs Zähler besser da als zum Vergleichszeitpunkt in der Vorsaison.
Während es für unsere Roten Bullen das drittletzte Heimspiel ist, bevor die Spielzeit in die zweite und alles entscheidende Phase der Ligateilung geht, sind die Salzburger Schüler einen Schritt weiter. Als Semester-Goodie gibt’s deshalb für alle Bankdrücker eine Überraschung: Beim Kauf eines Schüler-, Teenscard- oder Kinder-Tickets erhalten sie 50 Prozent Ermäßigung!
Alle Infos dazu sowie alles Wissenswerte zum Stadionbesuch gibt’s hier!
Für alle Fans daheim wird die Begegnung wie gewohnt von Sky Sport Austria übertragen, wir begleiten das Duell im kostenlosen Spieltagsradio und per Liveticker.
Vergiss nicht, deine Prognosen beim „Mein RBS Tippspiel“ einzutragen! Hier kannst du dich kostenlos mit deinen Freunden sowie anderen Fans Woche für Woche messen und tolle Preise gewinnen! Also melde dich unter folgendem Button direkt an, falls du das bislang noch nicht getan hast.
Nicht einsatzbereit für dieses Match sind Daouda Guindo (Knie), Takumu Kawamura (Schlüsselbein), Maurits Kjaergaard (Sprunggelenk), Karim Konate (Knie) und Aleksa Terzic (Adduktoren).
Ob Oscar Gloukh (Handbruch), Petar Ratkov (Knie) und Moussa Yeo (Adduktoren) spielen können, ist noch offen.
Unsere Zielsetzung für dieses Spiel kann sehr kurz und einfach zusammengefasst werden: Wir wollen ein deutlich besseres Gesicht zeigen, als wir es in Klagenfurt getan haben. Und wir wollen über einen längeren Zeitraum besseren Fußball spielen und so drei Punkte einfahren. Wir wollen uns besser präsentieren als zuletzt und gewinnen. Es gilt, sich auf uns und auf die wichtigen Basics zu konzentrieren. Wir dürfen nicht den Fehler machen, zu glauben, dass wir klar besser sind und dass alles ganz einfach geht. Das stimmt nicht, weil wir stehen auf Platz fünf. Deshalb wird es gegen die WSG ein schwieriges Match, ein Kampf. Und wenn wir diesen Kampf annehmen, dann haben wir auch gute Möglichkeiten, das Spiel zu gewinnen.
Thomas Letsch
Ich habe mir für die Kapitänsentscheidung ein wenig Zeit gelassen, um die Mannschaft noch besser kennenzulernen. Außerdem halte ich es für sinnvoll, dass ein Feldspieler diese Aufgabe übernimmt. Bei Mads Bidstrup kommt auch noch die Position im Zentrum dazu, die dafür ideal ist. Das Hauptkriterium war für mich aber, dass er ein Spieler ist, der mit seiner Art Fußball zu spielen, der mit seiner Art, wie er alles auf dem Platz gibt und wie er sich mit dem Klub und seiner Mannschaft identifiziert, all das verkörpert, was einen Kapitän ausmacht. Deshalb war er für mich die logische Entscheidung.
Thomas Letsch zur Kapitänsernennung
Unser Fokus bei diesem Spiel liegt weniger auf dem Gegner, sondern in erster Linie auf uns selbst. Wir hatten in dieser Woche einige sehr gute Trainingseinheiten. Jetzt müssen wir das umsetzen, einen Sieg holen und so unser Selbstvertrauen wieder aufbauen. Für mich ist es eine große Ehre, für den FC Red Bull Salzburg zu spielen und dann auch noch Kapitän bei diesem Klub zu sein. Das bedeutet mir wirklich sehr viel! Ich hoffe, dass alle wissen, dass ich alles dafür tun werde, um gemeinsam mit der Mannschaft erfolgreich zu spielen und wieder eine Siegermentalität aufzubauen.
Mads Bidstrup
22.09.2024 WSG Tirol – FC Red Bull Salzburg 0:0 04.11.2023 WSG Tirol – FC Red Bull Salzburg 0:2 (0:1) 06.08.2023 FC Red Bull Salzburg – WSG Tirol 3:0 (0:0) 19.02.2023 WSG Tirol – FC Red Bull Salzburg 1:3 (0:1) 03.09.2022 FC Red Bull Salzburg – WSG Tirol 2:0 (1:0) 11.12.2021 FC Red Bull Salzburg – WSG Tirol 5:0 (1:0) 11.09.2021 WSG Tirol – FC Red Bull Salzburg 1:3 (0:1) 22.05.2021 FC Red Bull Salzburg – WSG Tirol 4:0 (3:0) 21.04.2021 WSG Tirol – FC Red Bull Salzburg 3:2 (1:1) 13.02.2021 WSG Tirol – FC Red Bull Salzburg 2:4 (1:1)