Zu schlecht trainiert: Deshalb fehlte Sane in Sandhausen | OneFootball

Zu schlecht trainiert: Deshalb fehlte Sane in Sandhausen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·1. Mai 2022

Zu schlecht trainiert: Deshalb fehlte Sane in Sandhausen

Artikelbild:Zu schlecht trainiert: Deshalb fehlte Sane in Sandhausen

Der FC Schalke 04 hat am Freitagabend einem emotionalen Last-Minute-Sieg beim SV Sandhausen gefeiert, durch den der direkte Wiederaufstieg in die Bundesliga in greifbare Nähe gerückt ist. Mit Salif Sane fehlte ein prominenter Kicker der Königsblauen, eine Verletzung lag nicht vor. Stattdessen griff Mike Büskens aus freien Stücken durch.

"Wir waren mit der Trainingsleistung nicht zufrieden. Deshalb haben wir uns entschieden, auf Salif zu verzichten", zitiert die WAZ den Interimstrainer. Überraschend war das Fehlen von Sane vor allem deshalb, weil mit Malick Thiaw ein Stammverteidiger des Aufstiegsaspiranten angeschlagen war. Im Vorfeld hatten Beobachter sogar spekuliert, der Senegalese könne in die Startelf rücken. Es wäre die erste entsprechende Nominierung unter Büskens gewesen.


OneFootball Videos


"Hätten ihn gut brauchen können"

"Wir hätten ihn auch aufgrund seiner Kopfballstärke gut brauchen können", sagt der Coach auch. "Doch aufgrund unserer Eindrücke haben wir uns dazu entschieden, ihn zu Hause zu lassen." Somit bleibt es bei bisher zwei Kurzeinsätzen für Sane in den sechs Spielen der Königsblauen unter Büskens. Trotz des schweren Stands, den der Top-Verdiener offenkundig hat, sieht der Übungsleiter Chancen für Sane, beim letzten Heimspiel der Saison gegen den FC St. Pauli wieder dabei zu sein. "Da kann er sich wieder zeigen", sagt Büskens. Entscheidend werden wieder die Trainingsleistungen sein, bei denen Sane deutlich zulegen muss.

Impressum des Publishers ansehen