SchalkeTOTAL
·20. August 2025
Ziel Dänemark: Ex-Schalker Gregoritsch verlässt die Bundesliga

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·20. August 2025
Ihn als ein Kind der Bundesliga zu bezeichnen, trifft den Nagel auf den Kopf. Im Sommer 2011 holte die TSG Hoffenheim Michael Gregoritsch nach Deutschland. Seitdem ging der Österreicher für zahlreiche Klubs auf Torejagd. Jetzt verabschiedet sich der 31 Jahre alte Stürmer Richtung Dänemark.
Bröndby IF ist der neue Arbeitgeber des gebürtigen Grazers. Zuletzt trug er drei Jahre lang das Trikot des SC Freiburg. Auch für den FC Schalke 04 lief der hochaufgeschossene 1,93-Meter-Mann auf – allerdings mit überschaubarem Erfolg.
„Es gibt noch etwas, was ich als Spieler erreichen muss – und das sind Titel“, begründet Gregoritsch auf der Vereins-Website den Wechsel in die dänische Superliga – ein Jahr vor Ende seines Vertrages. „Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam Großes erreichen können“, setzt sich der Routinier ehrgeizige Ziele. Am Donnerstag (21. August) tritt er mit seinem neuen Klub in der Qualifikation zur Conference League bei Racing Straßburg an. Bei Bröndby unterschrieb er bis 2028.
Die Liste der ehemaligen Klubs ist lang. Neben Hoffenheim, Freiburg und Schalke lief Gregoritsch auch für den St. Pauli, VfL Bochum, Hamburger SV und FC Augsburg auf. In seiner Bilanz stehen 270 Einsätze in der Bundesliga (59 Treffer) sowie 40 in Liga zwei (acht Tore). Auch in der Europa League präsentierte sich der Österreicher insgesamt 15-mal (acht Treffer).
im Dezember 2019 liehen die Königsblauen Gregoritsch für den Rest der Saison für 500.000 Euro vom FC Augsburg aus. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und sehe es als große Chance für mich, für diesen riesigen Verein zu spielen“, erklärte er damals. „Ich kann es kaum erwarten, mit den Schalker Fans im Rücken aufzulaufen.“
Foto: Getty Images
Gegen Mönchengladbach feierte der Stürmer einen Einstand nach Maß. Am ersten Spieltag der Rückserie steuerte er ein Tor und einen Assist zum 2:0-Sieg bei. Es sollten die letzten Erfolgserlebnisse von Gregoritsch und Schalke 04 in der Spielzeit 2019/20 bleiben. Unter Chef-Trainer David Wagner (heute 53 und Leiter der Nachwuchsabteilung von RB Leipzig) gelang kein einziger Dreier mehr. Nach sechs Unentschieden und zehn Niederlagen stürzten die Knappen von Platz fünf auf Rang zwölf ab.
Der Augsburg-Leihgabe gelang in weiteren 13 Bundesliga-Einsätzen nicht ein Scorerpunkt. Auch in zwei DFB-Pokal-Duellen für S04 ging Gregoritsch leer aus.
Live
Live
Live