MillernTon
·24. April 2025
Zehn Jahre „Casino“!

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·24. April 2025
Jubiläum! Zehn Jahre „Casino“ der FC St. Pauli Handball-Abteilung, wie immer für den guten Zweck. Am 30. April wird wieder im Ballsaal gespielt und gefeiert.Titelfoto: Stefan Groenveld
Bereits 2022 und 2024 hatten wir das Casino hier beworben, auch dieses Jahr gibt es wieder eine ausführliche Vorschau und die aktualisierte Gebrauchsanweisung.Allerdings: Wirklich bewerben müssen wir die Veranstaltung nächste Woche nicht, denn sie ist längst ausverkauft und es wird auch keine Abendkasse geben. Die glücklichen Ticketkäufer*innen haben einen QR-Code erhalten, der am Eingang gescannt wird.
Das Wichtigste vorab: Außer Karmapunkte und das ein oder andere Freigetränk kann man sich nichts erspielen, vor allem kein Geld. Gespielt wird ausschließlich mit Spielgeld und für den guten Zweck. Trotzdem sei der „Check dein Spiel“-Selbsttest hier empfohlen, der Zutritt ist erneut erst ab 18 Jahren möglich.
Natürlich gilt: Das Auge spielt mit. Putzt Euch heraus, zieht was Feines an, inklusive Spendierhosen und Tanzschuhe.
Ein großes Danke gilt allen Beteiligten, die sich um die Organisation sowie den Auf- und Abbau kümmern. Allein der Umbau vom eigentlichen Ballsaal ins Casino dauert zwei Tage, insgesamt gibt es, inklusive Veranstaltungsabend etwa 130 Helfer*innen. Und auch der DFL gilt ein kleiner Dank, denn eine Terminierung des Stuttgart-Spiels auf den Freitag hätte durchaus zu Hektik geführt.
Erneut fungiert das Casino gleichzeitig als „Tanz in den Mai“-Location. Am Mittwoch, 30.April um 19.00h öffnen sich die Türen zum Ballsaal der Haupttribüne, wo das Casino dieses Jahr zum zweiten Mal stattfindet. Der Zugang erfolgt über die Ecke Haupttribüne / Südkurve.// Facebook-Termin
Wichtig: Am gesamten Abend gibt es nur Barzahlung, keine EC- oder Kreditkarte!Dies gilt für die Spielchips, Tombola-Lose und die Getränke an der Bar.
Alle Einnahmen (auch aus allen anderen Aktivitäten des Abends) gehen an die beiden folgenden Projekte aus Verein und Fanszene:
Wie in einem echten Casino kann man von Spiel zu Spiel flanieren, auch wenn nicht alle über den kompletten Zeitraum angeboten werden.Grundsätzlich finden alle Aktivitäten von 20.00h bis 02.00h statt, so im Folgenden nicht anders erwähnt. Im zehnten Jahr gibt es aber mehr Spieltische und auch eine zweite Bar.
Mit Öffnung der Türen um 19.00h startet auch der Verkauf der Lose, voraussichtlich wird es bis zu 1.500 Lose geben, der Preis pro Los beträgt 1€ – und wenn diese ausverkauft sind, sind sie ausverkauft, was in aller Regel recht früh passiert, meist deutlich vor Mitternacht, letztes Jahr sogar schon vor 21.00h.Die Lose können mit Spielchips oder bar bezahlt werden. Auf einer eigens dafür geschalteten Website kann dann bequem nachschauen, was man gewonnen hat. Dies geht von T-Shirts aller Art über Merch und Sachpreisen bis hin zu VIP-Tickets für einen Hamburger Fußballverein, der aktuell in der 1. Bundesliga spielt.Für Last-Minute-Preise, die Ihr zur Verfügung stellen wollt, ist es übrigens nie zu spät, es wird noch händeringend gesucht. Kontakt über die Instagram-Seite des Casinos, via casino.fcsp@gmail.com oder notfalls auch unsere Redaktions-eMail.
Echtes Galopprennbahn-Feeling, ein Hauch von „Alles auf Horst!“ weht durch den Ballsaal.Um 21.00h, 23.00h und 01.00h starten die Rennen auf einer großen Leinwand, für die es vorab auch stilecht eine Rennzeitung mit Infos zu den einzelnen Pferden gibt, damit Ihr auch einen „educated guess“ abgeben und mit möglichst viel Know-How ausgestattet ins Rennen gehen könnt.
Es gibt zwei Arten von Tipps:Auf Sieg (erklärt sich von selbst) und auf „Platzierung unter den ersten Dreien“. Die jeweiligen Quoten werden ständig aktualisiert, denn wie auf einer echten Rennbahn hängt es natürlich auch davon ab, wie viel auf welchen Geheimtipp gesetzt wird.
FC St. Pauli – Pferderennen! // (c) Stefan Groenveld
Auch wenn niemand die genauen Regeln je durchblickt hat, muss man das Grundprinzip sicher nicht mehr erläutern. Und keine Sorge: Die Croupiers erläutern gerne, was wann und wie ausgezahlt wird. Bei hohen Gewinnen freuen sich diese dann natürlich auch sehr über eine Spende durch Spielchips. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es dieses Jahr einen zweiten Tisch.
Ein klassisches Casino-Kartenspiel, in den Grundzügen sicher den meisten bekannt, spätestens unter dem Namen 17+4. So beliebt, dass es seit langem zwei Tische gibt. Wer will da nicht dabei sein? Cineastische Unterhaltung als Vorbereitung bietet unter anderem der Film „21“.
Der Name ist Programm. Mit kleinen Würfeln setzen Ihr auf Zahlen und auf das, was geworfen wird.Ganz einfach.
Ein Kartenspiel mit sehr großen Karten. Drei werden gelegt und es geht immer um die Karte in der Mitte. Passt die zwischen die anderen beiden oder nicht? Das ist die entscheidende Frage – auch diese wird jetzt an zwei Tischen erörtert.
Wohl auch selbsterklärend. In einem schummrigen Raum bringt ihr Menschen dazu, genug zu setzen und All-In zu gehen – und das ganze Geld dann an Euch zu verlieren.
(c) Stefan Groenveld
Von einer Linie werden die schweren Goldklumpen von Euch in den geöffneten Mund eines Metallfrosches befördert. Zack, schon gewonnen – so einfach!
Bingo-Toni ist die wohl legendärste Figur der Casino-Abende – daher brauchen wir auch hier wenig zu erklären. Denkt dran, Euch ausreichend früh mit Bingo-Zetteln einzudecken.Die einzelnen Runden starten versetzt zu den Pferderennen, also um 22.00h, 0.00h und 02.00h.
Eine Umfrage auf dem Instagram-Account wollte wissen, welches beliebte Spiel aus zehn Jahren Casino denn unbedingt wieder dabei sein soll. Gewonnen hat das „Glücksrad“ (Spielprinzip wohl bekannt), welches sich unter anderem gegen den „Heißen Draht“ und das „Oma-Rennen“ durchgesetzt hat.
Von 19.00h bis 23.30h gibt es die Gelegenheit für fantastische Gruppenbilder an der Fotostation, lediglich um 20.30h und 22.00h wird jeweils für eine halbe Stunde pausiert.Wer lieber alleine oder zu zweit Blödsinn vor der Kamera veranstalten will, kann die automatische Giffystation nutzen, um eigene GIFs zu erstellen.
Etwa ab 0.00h wird es dann auch musikalisch und das Tanzbein darf in den Mai hinein geschwungen werden. Unter anderem freut Debbie sich auf Euch.
Dieses Jahr gibt es nicht nur eine Bar mit leckeren Getränken sondern zwei Bars mit leckeren Getränken! Eine ist für Softdrinks, Bier und Wein vorgesehen, eine für alle Mixed Drinks wie den beliebten Kir Royal. Am Geldwechsel-Stand wird es in diesem Jahr vorgepackte Päckchen geben, die man mit oder ohne dazu passendem Beutel erwerben kann.
Für alle Spiele benötigt man Spielgeld. Dieses kann später nicht zurückgetauscht werden, allerdings sind die Getränke an der Bar damit bezahlbar.Die Bar und die Tombola akzeptieren sowohl Bargeld als auch die Spielchips. Bei entsprechendem Erfolg im Spiel, könnte man also auch gerne mal eine Runde schmeißen.
Der Umtauschkurs für die Spielchips beträgt 1:100, also für einen Euro erhält man den Gegenwert von 100 Casinogeld.Reminder: Keine Kartenzahlung möglich!
Neben den glücklichen Momenten im Spiel und damit verbundenen Spielgeld, gibt es insbesondere bei der Tombola etwas zu gewinnen. Wie erwähnt gibt es hier alles von Klamotten über verschiedenste Sachpreise bis hin zu VIP-Tickets für Heimspiele des FC St. Pauli. Die Tombolapreise werden noch am Abend ausgehändigt und man kann auf einer eigenen Website nachschauen, ob und wenn ja was man gewonnen hat. Neben dem Erkenntnisgewinn für einen selbst hilft dies auch den Personen bei der Gewinnausgabe, damit diese nicht erst mühsam alle Nieten aussortieren müssen.
Ansonsten gewinnt man Casinochips, die man dann in neue Spiele investieren kann oder in Getränke an der Bar. Zurücktauschen ist nicht möglich, am Ausgang steht aber eine große Spendenbox in der man restliches Casinogeld gerne reinwerfen kann. Bitte nutzt dies auch ausgiebig, denn die Chips im nächsten Jahr wieder mitzubringen würde den Gewinn der Charity-Projekte schmälern.
In diesem Sinne: Auf einen tollen Abend, viel Glück im Spiel und viele Gratis-Getränke – in erster Linie aber ganz viel Spaß.Mehr Infos der Casino-Orga-Crew gibt es auf Instagram.// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)