YB beendet die Saison auf Rang 3 | OneFootball

YB beendet die Saison auf Rang 3 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BSC Young Boys

BSC Young Boys

·24. Mai 2025

YB beendet die Saison auf Rang 3

Artikelbild:YB beendet die Saison auf Rang 3

In Lugano gerät YB kurz nach der Pause in Rückstand, vermag aber durch Verteidiger Jaouen Hadjam auszugleichen (63.). Mit diesem 1:1 schliessen die Berner die Meisterschaft auf dem dritten Rang ab.

***


OneFootball Videos


Zum 38. und letzten Mal tritt YB in dieser Super-League-Saison an – und hat Platz 2 im Visier. Dafür benötigt die Mannschaft von Giorgio Contini einen Sieg in Lugano und muss darauf hoffen, dass gleichzeitig Servette im Derby gegen Lausanne stolpert.

Im Vergleich zum 6:2 am vergangenen Sonntag gegen Basel nimmt der Trainer zwei Wechsel vor. Sandro Lauper (rekonvaleszent) und Ebrima Colley (gesperrt) sind nicht dabei. Dafür bildet Tanguy Zoukrou in der Innenverteidigung ein Duo mit Loris Benito, und Alan Virginius beginnt im Angriff an der Seite von Cedric Itten.

Die erste gute Chance erarbeiten sich die Berner. Nach einem Steilpass von Darian Males versucht Virginius, an Amir Saipi vorbeizukommen, bleibt aber am Lugano-Goalie hängen. Itten hat mit seinem Nachschuss ebenfalls keinen Erfolg.

Lugano kommt in der Folge etwas auf und durch Daniel Dos Santos zu zwei günstigen Chancen (28. und 30.). Georgios Koutsias scheitert mit seinem Kopfball jedoch am stark reagierenden Marvin Keller (35.). Und in der 41. Minute ist der YB-Goalie eigentlich geschlagen, hat aber Glück, dass ein Schuss von Ignacio Aliseda an den Pfosten prallt.

Giorgio Contini bringt zu Beginn der zweiten Halbzeit zwei neue Offensivkräfte, von denen er sich mehr Durchschlagskraft erhofft. Chris Bedia und Emmanuel Tsimba ersetzen Itten und Males. Aber jubeln dürfen nach 48 Minuten nicht die Gäste, sondern die Tessiner. Antonios Papadopoulos flankt, Koutsias bezwingt den machtlosen Keller.

Nach dem 0:1 benötigen die Young Boys einige Minuten, um sich zu erholen. Und in der 63. Minute gleichen sie aus. Der kurz zuvor eingewechselte Filip Ugrinic flankt. Kastriot Imeri, ebenfalls neu auf dem Platz, legt für Jaouen Hadjam auf – und der Verteidiger bezwingt Saipi mit einem überlegt Schuss zum 1:1.

Die Bianconeri erzielen in der 79. Minute zwar einen zweiten Treffer, der aber zu Recht annulliert wird, weil Torschütze Koutsias im Offside stand. Gefährliche Aktionen werden danach nicht mehr verzeichnet. Die Begegnung endet 1:1, womit klar ist: Die Young Boys schliessen die Super-League-Saison 2024/25 auf dem dritten Rang ab. Den zweiten Platz belegt Servette. Die Genfer kamen gegen Lausanne zu einem 3:3.

Am 23. Juni startet YB mit dem ersten Teamtraining in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Der Meisterschaftsstart erfolgt am 26./27. Juli.

Artikelbild:YB beendet die Saison auf Rang 3

Torschütze zum 1:1-Ausgleich Jaouen Hadjam, Uran Bislimi (links) und Anto Grgic (rechts).

[pb][dg]

Impressum des Publishers ansehen