Xhaka-Rückkehr in die Premier League perfekt: Details und Stimmen zum Transfer | OneFootball

Xhaka-Rückkehr in die Premier League perfekt: Details und Stimmen zum Transfer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·30. Juli 2025

Xhaka-Rückkehr in die Premier League perfekt: Details und Stimmen zum Transfer

Artikelbild:Xhaka-Rückkehr in die Premier League perfekt: Details und Stimmen zum Transfer

Viel wurde in diesem Sommer über die Zukunft von Granit Xhaka spekuliert. Zahlreichen Vereinen wurde Interesse am Mittelfeldchef von Bayer Leverkusen nachgesagt. Zuletzt war klar: Entweder der Schweizer wechselt zu Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland. Oder aber er bleibt doch bei Bayer 04.

Nachdem Sunderland bereit war, das Leverkusener Preisschild in Höhe von rund 20 Millionen Euro zu erfüllen, stand einem Wechsel nichts mehr im Weg. Mit den Black Cats hatte sich der 32-Jährige längst auf einen lukrativen Vertrag geeinigt, der dem Schweizer dem Vernehmen nach über zehn Millionen Euro im Jahr einbringen soll. Jetzt ist die Tinte trocken, Xhaka hat bis 2028 unterschrieben.


OneFootball Videos


Granit Xhaka: "Ich bin sehr stolz, hier zu sein. Als ich mit dem Verein gesprochen habe, war ich begeistert und habe die Energie und die Mentalität gespürt, die alle Menschen und Spieler hier haben. Das ist genau das, was ich wollte, und ich habe ein sehr gutes Gefühl. Wir sind wieder dort, wo dieser Verein hingehört, und wir wollen hier bleiben, um unsere eigene Geschichte zu schreiben. Ich fühle mich bereit, dem Team mit meiner Erfahrung, aber auch mit meiner Qualität zu helfen. Wir müssen uns auf dem Platz finden, aber ich glaube nicht, dass das ein großes Problem sein wird. Es war eine lange Wartezeit, aber jetzt bin ich hier und freue mich darauf."

Leverkusen-Sportchef Simon Rolfes: "Granit Xhaka war nach seiner Verpflichtung vor zwei Jahren ein prägender Spieler jener Leverkusener Mannschaft, die 2024 das Double aus Deutscher Meisterschaft und DFB-Pokal gewinnen konnte. Seinem akuten Wechselwunsch zu entsprechen, ist unter den ausgehandelten Bedingungen und Umständen zielführend für Bayer 04 und für alle Beteiligten die beste Lösung. Wir wünschen Granit für den weiteren Verlauf seiner Karriere alles Gute."

Der deutsche Vizemeister verliert mit Xhaka den Mittelfeldchef und die nächste Säule des Erfolgsteams. Nach Trainer Xabi Alonso haben in diesem Sommer auch Florian Wirtz, Jeremie Frimpong und Jonathan Tah Leverkusen verlassen.Rolfes und Co. bleiben derweil bis zum 1. September Zeit, einen möglichen Nachfolger fürs Mittelfeldzentrum zu haben. Immerhin: Mit Exequiel Palacios, Robert Andrich und Aleix Garcia hat der neue Trainer Erik ten Hag drei prominente Optionen zur Verfügung. Dennoch dürfte Bayer nach einer weiteren Verstärkung auf der Xhaka-Position Ausschau halten.

Insgesamt hat Leverkusen in diesem Sommer nun rund 210 Millionen Euro durch Spielerverkäufe eingenommen. Auf der anderen Seite stehen Ausgaben in Höhe von 103,5 Millionen Euro - unter anderem für Jarell Quansah, Malik Tillman, Ibrahim Maza und Mark Flekken.

Impressum des Publishers ansehen