fussballeuropa.com
·12. Mai 2025
Xabi Alonso: Real Madrid hat plötzlich einen ganz anderen Plan

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·12. Mai 2025
Dass Engagement von Xabi Alonso als Nachfolger von Carlo Ancelotti ist hinter den Kulissen längst fix und wird wohl in den kommenden Tagen offiziell verkündet. Doch die Königlichen haben ihren Plan mit dem Noch-Leverkusen-Trainer plötzlich geändert.
Sein letztes Heimspiel als Trainer von Bayer Leverkusen ist mit einer 2:4-Niederlage gegen Borussia Dortmund missglückt, doch dem emotionalen Abschied von Xabi Alonso vor heimischer Kulisse hat dies nicht geschadet. Auch wenn der Spanier am vergangenen Freitag bestätigt hat, dass er Leverkusen am Saisonende verlassen wird, ist noch nicht klar, wo es für ihn weitergeht, zumindest nicht offiziell.
Im Hintergrund ist längst klar, dass er die Nachfolge von Carlo Ancelotti bei Real Madrid antreten wird. Berichten zufolge soll der Wechsel noch in dieser Woche offiziell vermeldet werden. Die Marca berichtet in diesem Zusammenhang allerdings von einer plötzlichen Planänderung bezüglich des Startdatums.
Ursprünglich sah der Plan vor, dass Alonso nach der Klub-WM das Zepter von Santiago Solari übernimmt. Der derzeitige Direktor Profifußball hätte in diesem Szenario für das neu reformierte Turnier den Posten von Ancelotti eingenommen, da dieser bereits als Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft eingeplant ist.
Jetzt die Kehrtwende: Laut der spanischen Zeitung soll Alonso schon für die vom 14. Juni bis zum 13. Juli laufende Klub-WM übernehmen. Eine Interimslösung indes ist ausgeschlossen. Für Alonso bedeutet das eine deutlich verkürzte Sommerpause nach seinem letzten Spiel mit Leverkusen am kommenden Wochenende gegen Mainz 05. Reals Saison läuft noch bis zum 25. Mai, dann geht es im letzten Ligaspiel gegen Real Sociedad.
Alonso, für den Real zwischen fünf und zehn Millionen Euro an Bayer überweist, bleiben dann etwa drei Wochen Vorbereitungszeit, bevor es am ersten Spieltag der Klub-WM-Gruppenphase gegen Al-Hilal geht. Die weiteren Gegner heißen Pachuca (22. Juni) und RB Salzburg (27. Juni).