Wunschkandidat Kompany: Burnley fordert XXL-Summe vom FC Bayern | OneFootball

Wunschkandidat Kompany: Burnley fordert XXL-Summe vom FC Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·23. Mai 2024

Wunschkandidat Kompany: Burnley fordert XXL-Summe vom FC Bayern

Artikelbild:Wunschkandidat Kompany: Burnley fordert XXL-Summe vom FC Bayern

Beim FC Bayern hat man sich auf Vincent Kompany als Wunschkandidaten für die Nachfolge von Thomas Tuchel festgelegt. Mit dem Belgier sollen sich die Münchner bereits einig sein, allerdings hakt es bei der Einigung mit dem FC Burnley. Der Premier-League-Absteiger soll eine XXL-Summe für den Coach fordern.

Der FC Bayern hat sich auf Vincent Kompany festgelegt: Der Belgier soll die Nachfolge von Thomas Tuchel antreten, der sich mit dem Klub im Februar auf eine einvernehmliche Trennung zum Saisonende geeinigt hatte. Mit Kompany soll sich der deutsche Rekordmeister bereits mündlich geeinigt haben, das war allerdings zuvor vermeintlich auch schon bei Ralf Rangnick der Fall.


OneFootball Videos


Es hakt derzeit an der Einigung mit dem FC Burnley, wo der 38-Jährige noch bis 2028 (!) unter Vertrag steht. Bei Kompany dauerte es wohl nur wenige Minuten, bis ihn die Vereinsbosse des FCB von einem Engagement an der Säbener Straße überzeugen konnten – bei Burnley sieht das anders aus. Die Clarets fordern laut Sky eine Mega-Ablöse über 20 Millionen Euro.

Diese Summe will der FC Bayern nicht zahlen, weshalb die Verhandlungen vorerst weiterlaufen. Kompany indes wartet auf grünes Licht und hofft, dass sich die beiden Klubs einigen. In München winkt ihm ein Vertrag bis 2027 und sicherlich eine satte Gehaltserhöhung. Der frühere Weltklasse-Verteidiger befindet sich noch am Anfang seiner Trainerkarriere.

Rückt Burnley von der Forderung ab?

Nach einem Jahr als Spielertrainer und anschließenden zwei Jahren als Cheftrainer von seinem Jugendklub RSC Anderlecht wechselte er im Sommer 2022 zum FC Burnley. Dort gelang ihm der Aufstieg in die Premier League, doch von dort aus ging es nach nur einem Jahr kürzlich umgehend zurück in die Championship.

Dass Burnley den jungen Trainer behalten möchte, zeigt die hohe Ablöseforderung. Auch wenn die Münchner schon zuvor für Julian Nagelsmann eine ähnliche Summe bezahlt hatten, dürfte man für einen Trainer-Neuling nicht nochmal so tief in die Tasche greifen - zumal Kompany weniger vorzuweisen hat als Nagelsmann 2021.

Impressum des Publishers ansehen