Woltemade-Poker: Matthäus glaubt weiter an Bayern-Transfer | OneFootball

Woltemade-Poker: Matthäus glaubt weiter an Bayern-Transfer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·12. August 2025

Woltemade-Poker: Matthäus glaubt weiter an Bayern-Transfer

Artikelbild:Woltemade-Poker: Matthäus glaubt weiter an Bayern-Transfer

Für die Verantwortlichen des FC Bayern scheint der Transfer von Nick Woltemade zu den Akten gelegt, doch Lothar Matthäus glaubt weiterhin an eine mögliche Wende.

In seiner Sky-Kolumne deutete der Rekordnationalspieler an, dass der bevorstehende Abschied von Kingsley Coman nach Saudi-Arabien die Karten neu mischen könnte.


OneFootball Videos


„Max Eberl hat zwar in der vergangenen Woche gesagt, das Thema Woltemade sei vom Tisch, aber ich könnte mir vorstellen, dass dieses Thema noch nicht beendet ist“, so Matthäus. Er vermutet, dass der Verkauf von Coman frisches Geld in die Kassen spült, das in neue Transfers investiert werden könnte: „Wenn Bayern einen Spieler in der Größenordnung von Kingsley Coman abgibt, muss man sich mit Woltemade beschäftigen. Wenn auf der einen Seite etwas passiert, dann passiert auch auf der anderen Seite etwas.“

Eberl winkt ab – Matthäus bleibt skeptisch

Kingsley Coman steht unmittelbar vor einem Wechsel zu Al-Nassr. Die Ablöse soll rund 30 Millionen Euro betragen. Bayern-Sportvorstand Max Eberl hatte dennoch klar gemacht, dass Woltemade aktuell kein Thema sei: „Wir haben uns um den Spieler bemüht, Stuttgart hat nicht signalisiert, reden zu wollen. Damit ist die Sache für uns vom Tisch.“

Doch Matthäus sieht weiterhin Chancen. Er betont, dass Woltemade sich klar zu einem Wechsel nach München bekannt habe. Zwar wolle Bayern sein Gesicht wahren, dennoch müsse sich der Spieler fragen, warum der Klub für ihn nicht die geforderten 65 Millionen Euro zahlt, „wenn sie für Luis Diaz sogar 75 Millionen bezahlt haben“.

65 Millionen gerechtfertigt?

Der TV-Experte hält die Ablageforderung des VfB Stuttgart für realistisch. Schließlich sei Woltemade deutscher Nationalspieler und fünf Jahre jünger als Díaz. Aus seiner Sicht könnte eine Einigung jederzeit zustande kommen, wenn Bayern bereit ist, das Stuttgarter Preisschild zu erfüllen: „Wenn München mit einer Ablösesumme kommt, die den VfB Stuttgart zufriedenstellt, dann ist Woltemade in der kommenden Saison beim FC Bayern.“

Ob es tatsächlich zu einem späten Transfer-Coup kommt, hängt damit nicht nur von den Coman-Millionen ab, sondern auch von der Bereitschaft der Bayern, im Poker um den Stürmer noch einmal nachzulegen.

Impressum des Publishers ansehen