Wolfsburg schlägt Braunschweig: “Gefährdet war unser Sieg nie!” | OneFootball

Wolfsburg schlägt Braunschweig: “Gefährdet war unser Sieg nie!” | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: WolfsBlog

WolfsBlog

·18. Oktober 2022

Wolfsburg schlägt Braunschweig: “Gefährdet war unser Sieg nie!”

Artikelbild:Wolfsburg schlägt Braunschweig: “Gefährdet war unser Sieg nie!”

Matchday | Der VfL Wolfsburg schlägt im Lokal-Derby Eintracht Braunschweig mit 2:1 und zieht verdient ins Achtelfinale ein. Jörg Schmadtke resümierte nach der Partie: “Gefährdet war unser Sieg nie!”

Eintracht Braunschweig gegen den VfL Wolfsburg – dieses Duell hat es in Geschichte beider Teams noch nicht allzu häufig gegeben. Von einem Traditionsduell kann hier also keine Rede sein. Auch das Wort “Derby” würden die Fans eher nicht in den Mund nehmen. Die Braunschweiger sehen ihr “echtes” Derby in Niedersachsen mit Hannover 96. In Wolfsburg hört man dieses Wort da schon eher mal. Auf ein heißes Nachbarschaftsduell werden sich trotzdem beide Teams und auch die Fanlager heute einstellen. Denn in dieser Partie liegt Brisanz und auch viel Emotion.


OneFootball Videos


Emotionales Nachbarschafts-Duell

Beide Städte trennen gerade einmal 35 Kilometer. Halb Braunschweig (übertrieben gesprochen) pendelt jeden Morgen nach Wolfsburg ins VW-Werk. Umgekehrt fahren viele Wolfsburger nach Braunschweig zum Shoppen oder zum dortigen großen Arbeitgeber Financial Services, einer Tochter von VW. Die Einwohner beider Städte kennen sich gut und sind in vielen Fällen auch am Tag vor und auch nach der Partie unmittelbar mit dem Spiel konfrontiert – auf der Arbeit, in der Stadt oder bei Freunden. Dieses Spiel ist ganz klar ein großes Thema in der Region.

Zum anderen gibt es da die zurückliegenden Duelle: 2017 stand der VfL Wolfsburg in der Relegation, drohte abzusteigen. Der damalige Gegner: Eintracht Braunschweig. Am Ende konnten die Wölfe beide Partien für sich entscheiden und blieben in der ersten Liga. Bei beiden Spielen war damals der Teufel los in den Städten. Dieses Mal ist es nur ein einfaches Pokalspiel, was bei dem ein oder anderen sicherlich emotionale Erinnerungen wachrufen dürfte.

Aufstellung

Startelf: Casteels – Baku, Bornauw, Van de Ven, Otavio – Gerhardt, Arnold, Svanberg – Wimmer, Nmecha, Kaminski

Bank: Pervan – Fischer, Lacroix, Waldschmidt, Nmecha, Wind, Guilavogui, Marmoush, Paredes

Impressum des Publishers ansehen