„Wirtschaftlich sind wir limitiert“: Kehl erklärt BVB-Transfers | OneFootball

„Wirtschaftlich sind wir limitiert“: Kehl erklärt BVB-Transfers | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·12. August 2025

„Wirtschaftlich sind wir limitiert“: Kehl erklärt BVB-Transfers

Artikelbild:„Wirtschaftlich sind wir limitiert“: Kehl erklärt BVB-Transfers

Sebastian Kehl erklärt die Zurückhaltung des BVB auf dem Transfermarkt trotz hoher Einnahmen. Bis zum Ende des Transferfensters will der Klub aber weiter wohlüberlegt nach Verstärkungen suchen.

Borussia Dortmund bereitet sich auf die neue Saison vor, doch die Transferaktivitäten des Klubs fallen bislang eher zurückhaltend aus. Offiziell hat der BVB bisher nur zwei Neuzugänge präsentiert: den 19-jährigen Jobe Bellingham, der für 30,5 Millionen Euro vom AFC Sunderland kam, sowie den erfahrenen Ersatzkeeper Patrick Drewes vom VfL Bochum. Zudem wurden die Leihspieler Yan Couto und Daniel Svensson fest verpflichtet. Trotz des Abgangs von Jamie Gittens, der für 56 Millionen Euro zum FC Chelsea wechselte, fehlen dem BVB wichtige Defensivspieler wie Nico Schlotterbeck, Emre Can und Niklas Süle. Dennoch wartet der Klub weiterhin auf weitere Verstärkungen, die bislang nicht gekommen sind.


OneFootball Videos


Sportdirektor Sebastian Kehl sprach im Rahmen der Saisoneröffnung gegen Juventus Turin (1:2) im Interview bei Sky über die schwierige Lage auf dem Transfermarkt: „Das hat natürlich auch mit der Transfermarktlage insgesamt zu tun. Es ist sehr hitzig. Wenn man sich damit beschäftigt, dann weiß man auch, welche Summen gerade von den englischen Klubs im Moment im Raum stehen. Da müssen wir schon wohlüberlegt agieren.“ Er ergänzte: „Wir arbeiten an den Themen, wir sind trotzdem sehr zufrieden, mit dem, was wir haben.“

Kehl bestätigt: Wirtschaftliche Zwänge bremsen BVB-Transfers

Dass die Transfers nicht schneller vorangehen, liegt auch an wirtschaftlichen Zwängen: „Aber trotzdem sind wir wirtschaftlich auch ein Stück weit limitiert“, erklärte Kehl. Das macht den BVB vorsichtiger bei möglichen Verpflichtungen – trotz der hohen Prämien aus der Champions League und zusätzlicher Einnahmen durch die Klub-WM.

Die Zeit drängt allerdings nicht sofort, denn das Transferfenster in Deutschland schließt erst am 1. September um 20 Uhr. Sebastian Kehl betonte: „Wenn sich in den nächsten drei Wochen – und drei Wochen sind noch Zeit – was ergibt, dann werden wir da sein und es sind auch viele Dinge vorbereitet.“

In den vergangenen Wochen gab es zahlreiche Gerüchte über mögliche Transfers beim BVB. Dazu gehören der Wunsch, den ausgeliehenen Carney Chukwuemeka dauerhaft zu verpflichten, sowie das Interesse an Facundo Buonanotte von Brighton & Hove Albion. Auch eine Rückholaktion von Jadon Sancho vom FC Chelsea wurde spekuliert. Bislang konnte jedoch keine dieser Personalien realisiert werden.

Impressum des Publishers ansehen