Wird Marvin Friedrich vom Bankdrücker zum Kapitän? | OneFootball

Wird Marvin Friedrich vom Bankdrücker zum Kapitän? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·9. Juli 2023

Wird Marvin Friedrich vom Bankdrücker zum Kapitän?

Artikelbild:Wird Marvin Friedrich vom Bankdrücker zum Kapitän?

Unter Daniel Farke zählte Marvin Friedrich zu den Reservisten von Borussia Mönchengladbach. Das könnte sich unter Gerardo Seoane ändern. Womöglich steigt der Innenverteidiger sogar zum neuen Mannschaftskapitän auf.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Borussia Mönchengladbach hat am Sonntag die Vorbereitung auf die Saison 2023/24 aufgenommen. Gerardo Seoane betrat erstmals mit seinem neuen Kader das Trainingsgelände und erhielt einen ersten Eindruck von den aktuell zur Verfügung stehenden Spielern. Das große Manko: Bis zum Transferschluss am 1. September sind einige Zu- und Abgänge zu erwarten, das Aufgebot soll sich spürbar verändern.


OneFootball Videos


Seoane spricht über neue Führungsachse

Ein Wandel steht auch auf hierarchischer Ebene bevor, da unter anderem ein neuer Mannschaftskapitän gesucht wird (fussball.news berichtete). Bis zu seinem überraschenden Wechsel zu Bayer Leverkusen galt Jonas Hofmann als Anwärter auf die Nachfolge von Lars Stindl, doch in den kommenden Wochen wird Seoane eine Alternative finden müssen. Ein Mix aus frischen und etablierten Kräften soll die Borussia anführen, für die Spitze - und damit verbunden das Kapitänsamt - kommen mehrere Spieler in Frage. "Um Führungsqualitäten zu übernehmen, gehört Persönlichkeit dazu. Da muss ich die Spieler besser kennenlernen. Ich sehe schon einige Spieler, die das Potenzial haben: Jonas Omlin, Marvin Friedrich, Christoph Kramer, Julian Weigl", sagte Seoane gemäß Sky Sport in einer Medienrunde am Sonntag.

Wird Friedrich zum Abwehrchef?

Seoane überrascht mit Friedrichs Erwähnung, schließlich ist der im Januar 2022 verpflichtete Innenverteidiger noch nicht zu einer Führungsfigur gereift. Speziell unter Daniel Farke hatte Friedrich einen schweren Stand, wettbewerbsübergreifend absolvierte er 1328 Einsatzminuten in 24 Einsätzen und sorgte mit einem Frust-Interview in der Sport Bild für mehr Aufsehen als auf dem Rasen. Allerdings wird spekuliert, dass Borussia unter Seoane zu einer Dreierkette zurückkehren könnte, mit der Friedrich aus seiner Zeit bei Union Berlin bestens vertraut ist - und da Nico Elvedi oder Ko Itakura den Klub verlassen könnten, wird womöglich ein zusätzlicher Platz in der Zentrale frei. Das muss nicht automatisch bedeuten, dass Friedrich neuer Kapitän wird, aber ihm winkt eine wichtigere Rolle als in den zurückliegenden 18 Monaten.

Impressum des Publishers ansehen