Wird Loïs Openda der Jackson-Ersatz der Bayern? So ist der Stand | OneFootball

Wird Loïs Openda der Jackson-Ersatz der Bayern? So ist der Stand | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·31. August 2025

Wird Loïs Openda der Jackson-Ersatz der Bayern? So ist der Stand

Artikelbild:Wird Loïs Openda der Jackson-Ersatz der Bayern? So ist der Stand

Loïs Openda rückt kurz vor Transferschluss ins Visier des FC Bayern. Der Leipziger könnte zur Alternative werden, falls der Wechsel von Nicolas Jackson endgültig platzt.

Der eigentlich schon fix wirkende Deal mit Jackson droht zu scheitern – eine Verletzung bei Chelseas Backup-Stürmer Liam Delap brachte den Premier-League-Klub dazu, das Leihmodell kurzfristig zurückzuziehen. Stattdessen fordern die Londoner nun einen festen Transfer – ein Szenario, das in München nicht vorgesehen ist.


OneFootball Videos


Nach Sky-Informationen denkt Max Eberl deshalb über Loïs Openda nach. Der Belgier steht bei RB Leipzig bis 2028 unter Vertrag. Dem Bericht zufolge sollen die Münchner aber noch keinen Kontakt zu den Sachsen aufgenommen haben – und das am vorletzten Tag des Transferfensters.

Dabei soll RB grundsätzlich offen für einen festen Verkauf oder eine Leihe mit anschließender Kaufoption sein. Die Ablöseforderung liegt bei über 40 Millionen Euro. Wie genau ein mögliches Leihmodell ausgestaltet wäre, ist bislang unklar. Klar ist: Die Bayern dürften nur dann interessiert sein, wenn die Kaufoption nicht verpflichtend wäre.

Auch Kompany gilt als Befürworter

Bereits gestern berichtete Transferexperte Sacha Tavolieri, dass der FC Bayern eine Ausleihe von Loïs Openda mit anschließender Kaufoption prüft. Demnach kennt Kompany seinen belgischen Landsmann gut und schätzt dessen Stärken. Openda kam 2023 für 40 Millionen Euro aus Lens nach Leipzig. In der abgelaufenen Saison sammelte der 25-Jährige in 45 Pflichtspielen 13 Tore und elf Vorlagen.

Mit seiner Schnelligkeit, Abschlussstärke und Positionsflexibilität passt der belgische Nationalspieler ideal ins Bayern-Profil. Er kann sowohl als zentraler Stürmer als auch über die linke Seite eingesetzt werden – eine Eigenschaft, die im aktuellen Kader nach mehreren Abgängen besonders gefragt ist.

Harder als möglicher Schlüsselspieler

Brisant: Sporting Lissabons Stürmer Conrad Harder steht sowohl bei Chelsea als auch bei Leipzig auf dem Zettel – und könnte damit zum entscheidenden Faktor werden. Ein Wechsel zu Leipzig würde Openda den Weg Richtung München ebnen. Sollte er jedoch bei Chelsea landen, könnte das den Jackson-Deal doch noch realisierbar machen.

Max Eberl hatte am Samstag im Rahmen des Auswärtsspiels beim FC Augsburg erklärt: „Chelsea hat uns mitgeteilt, dass sie den Spieler zurückhaben wollen – nachdem wir gestern eine Einigung erzielt hatten und die Erlaubnis erhalten hatten, die medizinische Untersuchung durchzuführen. Jetzt ist die Situation so, dass der Spieler in München ist und wir ihn zurückschicken müssen. Das ist der aktuelle Stand der Dinge, ich kann nicht in die Zukunft blicken.“

Ob sich doch noch eine Lösung für Jackson ergibt oder Bayern den Fokus endgültig auf Openda richtet, dürfte sich in den letzten Stunden vor dem Transferschluss entscheiden.

Impressum des Publishers ansehen