
BVBWLD.de
·4. Juli 2025
„Wir schließen nichts mehr aus“: BVB vor Real-Duell kämpferisch

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·4. Juli 2025
Lars Ricken glaubt trotz klarer Außenseiterrolle an eine Überraschung gegen Real Madrid. Borussia Dortmund will bei der Klub-WM in New York bleiben und weiter für Furore sorgen.
Borussia Dortmund geht als Außenseiter ins Viertelfinale der Klub-WM gegen Real Madrid, doch das Selbstbewusstsein im Team ist groß. Geschäftsführer Lars Ricken betont die Chancen gegen den spanischen Rekordmeister: „Wir haben in 13 Monaten zweimal knapp gegen Real verloren und wissen, dass wir einen perfekten Tag benötigen, um sie zu besiegen.“
Das Spiel findet am Samstag um 22:00 Uhr im MetLife Stadium in New Jersey nahe New York statt. „Wir freuen uns auf das Spiel gegen Real Madrid vor mehr als 70.000 Zuschauern – so stellt man sich eine Klub-WM vor“, sagte Ricken. Ursprünglich plante der BVB, bei einem Weiterkommen nach Fort Lauderdale in Florida zurückzukehren, doch diese Idee wurde nun verworfen. „Wenn wir schon mal in New York sind, möchten wir dort auch bleiben, denn Halbfinale und Endspiel finden ebenfalls dort statt. Wir haben uns daher auch ganz bewusst dazu entschieden, vor einem möglichen Halbfinale nicht mehr zurück nach Fort Lauderdale zu fliegen – auch, um ein Zeichen zu setzen.“
Der Klub-WM-Einzug hat für Dortmund auch eine wirtschaftliche Dimension: „Finanziell gesehen müssen wir auch keinen Hehl daraus machen, dass uns die WM hilft“, erklärte Ricken, nachdem der Verein bereits rund 50 Millionen Dollar eingenommen hat.
Im bisherigen Turnierverlauf hatte der BVB in der Gruppenphase gegen Fluminense (0:0), Mamelodi Sundowns (4:3) und Ulsan Hyundai (1:0) gute Ergebnisse eingefahren und anschließend das Achtelfinale gegen CF Monterrey aus Mexiko knapp mit 2:1 gewonnen. „Wir repräsentieren hier Klub, Stadt und die Bundesliga. Auch für jeden Spieler bietet sich eine große Bühne, wenn er nun vor mehr als 70.000 Fans in New York spielen darf“, so Lars Ricken.
In der Champions League hatte Dortmund zuletzt zweimal gegen Real verloren – im vergangenen Oktober mit 2:5, nachdem man zwischenzeitlich 2:0 geführt hatte, und im Finale der Saison 2023/24 mit einem unglücklichen 0:2. Diese Erfahrungen machen den BVB aber keineswegs mutlos: „Wir stehen im Viertelfinale der WM und möchten nun auch nichts mehr ausschließen.“