Winter-Transfers: Milan hat zwei Bundesliga-Verteidiger im Fokus | OneFootball

Winter-Transfers: Milan hat zwei Bundesliga-Verteidiger im Fokus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·6. Oktober 2023

Winter-Transfers: Milan hat zwei Bundesliga-Verteidiger im Fokus

Artikelbild:Winter-Transfers: Milan hat zwei Bundesliga-Verteidiger im Fokus

Die AC Mailand möchte im Winter offenbar in der Abwehr nachlegen und hat dabei zwei Bundesliga-Youngster ins Visier gezogen. Nachdem man bereits mit Malick Thiaw einen guten Griff getätigt hat, sollen die Rossoneri nun Joe Scally und Kiliann Sildillia auf dem Schirm haben.

Noch dauert es ein wenig, bis das Januar-Transferfenster öffnet, jedoch befindet sich die AC Mailand jetzt schon dabei, mögliche Rechtsverteidiger-Kandidaten ausfindig zu machen. Laut dem italienischen Portal calciomercato.com kommen mit Scally und Sildillia zwei heiße Kandidaten aus der Bundesliga. Angesichts der Tatsache, dass Milan schon im Winter aktiv werden möchte, ist mit einer baldigen Kontaktaufnahme zu rechnen. Ganz einfach wird es für den Serie-A-Klub aber nicht, einen der beiden im Winter zu bekommen. Scally hat in Gladbach noch bis 2027 Vertrag und auch Sildillia ist immerhin noch bis 2026 an den SC Freiburg gebunden. Wirklich herausragend spielen beide Bundesliga-Youngster allerdings nicht. Scally hat seinen Stammplatz verloren und muss darum kämpfen, diesen zurück zu erlangen. Der 20-Jährige weist mit null Scorer-Punkten, 44 Prozent gewonnener Zweikämpfe und einer Passquote von 73 Prozent keine sonderlich guten Werte auf. Demnach kommt er beim kicker auf einen erschreckenden Noten-Durchschnitt von 4,8 und hat beim 3:3 gegen Damstadt sogar eine 6,0 erhalten. Tatsächlich hat sich der Außenverteidiger in den letzten zwei Jahren gefühlt keinen Schritt weiterentwickelt. Demnach könnte es allerdings möglich sein, dass die Fohlen ihr eigentliches Top-Talent für einen guten Preis ziehen lassen würden.


OneFootball Videos


Ist Sildillia der bessere Scally?

Sildillia verfügt über reichlich Potenzial / Sebastian Widmann/GettyImages

Der ein Jahr ältere Sildillia ist der etwas vielversprechendere Spieler der beiden. Der Freiburger bringt eine gute Dynamik und sehr ordentliche Technik mit und gewinnt auch immerhin kanpp über 50 Prozent seiner Zweikämpfe. Sein Notenschnitt ist mit 3,75 ebenfalls besser, wobei auch er beim 0:5 der Breisgauer gegen Stuttgart ganz schlecht aussah und zwischen Startelf und Ersatzbank umher pendelt. In Summe scheint der Franzose aber dennoch das größere Potenzial als Scally mitzubringen. Es gilt jedoch auch für ihn, seine Fehleranfälligkeit abzustellen, damit es bei einem Verein wie Milan etwas wird.

Milan beschäftigt sich mit Jonathan David

Milan möchte neben der Rechtsverteidiger-Position im Übrigen noch weitere Transfers eintüten. Geplant ist eine Verpflichtung für hinten links, wobei der Ex-Schalker Juan Miranda ein Kandidat sein soll. Zudem soll ein neuer Angreifer kommen. Hierbei hat man den Kanadier Jonathan David im Visier.

Impressum des Publishers ansehen