fussball.news
·4. Dezember 2023
Winter-Transfers: Auch Leihen beim FC Bayern vorstellbar

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·4. Dezember 2023
Der Ausfall des Bundesliga-Spiels gegen Union Berlin lässt den schmal bemessenen Kader des FC Bayern unverhofft durchatmen. Nachdem Thomas Tuchel seine Mannschaft schon gegen den FC Kopenhagen ordentlich durchrotiert hatte, sind viele der Profis für die letzten Partien des Jahres gut ausgeruht. Anfang 2024 geht es dann allerdings ohne mehrere Nationalspieler rund.
Minjae Kim wird mit Südkorea bei den Asien-Meisterschaften weilen, Noussair Mazraoui mit Marokko und Eric Maxim Choupo-Moting mit Kamerun beim beim Afrika-Cup. Dieser Umstand bestärkt die Münchner im Bestreben, auf dem Winter-Transfermarkt aktiv zu werden, wie Christoph Freund zuletzt bereits öffentlich betont hat. Der Sportdirektor bestreit seine erste Transferperiode in Verantwortung beim Rekordmeister, arbeitet dabei eng mit Chefcoach Tuchel zusammen. Wie der kicker berichtet, herrscht durchaus Zuversicht, die Planstellen besetzen zu können.
Demnach sollen zwei Verteidiger und ein defensiv orientierter Sechser kommen. Die wesentlichen Lücken im Kader wären damit besetzt. Reine Lückenbüßer sind in München aber nicht gefragt. Freund muss Vorstand und Aufsichtsrat davon überzeugen, dass die Wunschkandidaten echte Verstärkungen darstellen. Dabei sei auch vorstellbar, dass es zu Leihgeschäften kommt. Die oberste Maxime lautet, so das Fachmagazin, dass sich der FC Bayern vor allem im Blick auf die Champions League noch besser aufstellen will.
Entsprechende Qualität hat gerade im Winter ihren Preis. Grundsätzlich hat der Aufsichtsrat dem Vernehmen nach ein beachtliches Budget für den Januar-Markt in Aussicht gestellt. Sport Bild berichtete zuletzt von einem potenziellen Investitionsvolumen von 50 bis 75 Millionen Euro. Um das vorhandene Geld am sinnvollsten einzusetzen, könnte ein Leihgeschäft in der Tat Sinn machen. Die Frage lautet freilich, welcher Klub Spieler verleihen kann, die beim FC Bayern als Verstärkung gelten können.