fussball.news
·4. Dezember 2023
Wildes Gerücht: Will der FC Barcelona Lewandowski verkaufen?

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·4. Dezember 2023
Robert Lewandowski scheint beim FC Barcelona erstmals dem Zahn der Zeit Tribut zu zahlen. Acht Treffer aus 17 Pflichtspielen stellen für die hohen Ansprüche des Polen eine schwache Zwischenbilanz dar, unter Fans mehrt sich der Ärger über vergebene Chancen und bisweilen zur Schau gestellte Unzufriedenheit. Nun macht ein wildes Gerücht die Runde.
"Barca denkt ernsthaft daran, Lewandowski im nächsten Sommer zu verkaufen", erklärt Journalist Jose Alvarez in der TV-Sendung 'El Chiringuito de Jugones'. Dabei handelt es sich um eine Fußballtalkshow, die in Spanien absoluten Kultstatus genießt, aber eher der Unterhaltung denn der Information der Zuschauer dient. Dort entstehende Gerüchte sind immer mit einer gewissen Vorsicht zu genießen. Die Argumentation von Alvarez aber ist nicht völlig abwegig: Lewandowski zeige Zeichen der Alterung, verdiene aber in seinem Vertrag bei Barca automatisch Jahr für Jahr mehr Geld. Update: Gehaltskürzung für Lewandowski im Sommer?
Dem amtierenden Meister würde deshalb gefallen, lautet seine Prognose, wenn am Saisonende ein unwiderstehliches Angebot aus Saudi-Arabien für den 35-Jährigen eingehen sollte. Die Zukunft könnte ohnehin Brasilien-Juwel Vitor Roque gehören, dessen Verpflichtung um ein halbes Jahr vorgezogen wird. Der 18-Jährige soll unter Lewandowski lernen, um ihn eines Tages zu ersetzen. Ob das wirklich schon 2024 der Fall sein wird, sei dahingestellt.
Lewandowski erteilte der Wüste im Sommer eine öffentliche Absage, gilt als so ehrgeizig, dass er sich kaum alleine des Geldes wegen verabschieden will. Bei Barca steht er noch bis 2026 unter Vertrag. Wie die Zeitung Sport meldet (via Sky), kann der Klub allerdings einseitig schon ein Jahr zuvor aussteigen. Wenn der Stürmer in seiner dritten (also der kommenden) Saison bei den Katalanen nicht nicht mindestens 55 Prozent der Spiele aus der Startelf oder wenigstens über 45 Minuten bestreitet, kann sich der Klub das üppige Gehalt des Routiniers im letzten Vertragsjahr sparen.