FCBinside.de
·7. Februar 2025
In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·7. Februar 2025
Der FC Bayern trifft heute Abend in der heimischen Allianz Arena auf Werder Bremen. Nachdem die Münchner am vergangenen Wochenende nur einen knappen Sieg gegen Aufsteiger Holstein Kiel einfahren konnten (4:3), gilt es gegen die Bremer wieder einen souveränen Auftritt zu zeigen. Wie ihr das Aufeinandertreffen der beiden Teams live in TV und Stream sehen könnt, erfahrt ihr hier bei FCBinside.
Am 21. Spieltag der laufenden Bundesligasaison trifft der FC Bayern auf Werder Bremen. Ausgetragen wird die Partie in der heimischen Allianz Arena des deutschen Rekordmeisters, der Anpfiff erfolgt am Freitagabend um 20.30 Uhr. Die Leitung der Partie wird Schiedsrichter Sören Storks übernehmen.
Das Duell zwischen den Bayern und den Norddeutschen wird von Streaming-Anbieter DAZN übertragen. Während Sky alle Spiele des Bundesliga-Samstags zeigt, strahlt DAZN die Freitags- und Sonntagsspiele aus. Im TV können die Zuschauer das Spiel auf dem linearen TV-Sender DAZN 1 verfolgen, alternativ wird das Duell auch als Livestream ausgestrahlt.
Die Liveübertragung des Freitagsspiels startet 45 Minuten vor Anpfiff um 19.45 Uhr. Kommentiert wird das Duell von Max Siebald. Moderator Daniel Herzog und Experte Tobias Schweinsteiger werden hierbei die Zuschauer mit Hintergrundberichten zu den Duellen versorgen. Reporter Lukas Schönmüller wird währenddessen exklusive Eindrücke vom Spielfeldrand des Stadions vermitteln.
Der deutsche Rekordmeister befindet sich am Anfang eines entscheidenden Monats. Für die Münchner stehen sowohl die Playoffs um das Achtelfinale der Königsklasse gegen Celtic Glasgow, als auch wichtige Spiele gegen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt an. In der vergangenen Woche fuhren die Bayern einen 4:3-Sieg gegen Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel ein. Trotz der drei Punkte können die Münchner jedoch nicht mit dem eigenen Erfolg zufrieden sein. Nach einer 4:0-Führung kassierte man drei Treffer und verspielte somit fast noch einen sicher geglaubten Sieg. Der deutsche Rekordmeister steht weiterhin mit sechs Punkten Vorsprung an der Spitze der Bundesligatabelle.
Werder Bremen steckte zu Beginn des neuen Jahres in einem Formtief. Ganze viermal in Folge blieb man in der Bundesliga ohne Sieg. Mit dem FC Heidenheim (3:3) und Borussia Dortmund (2:2) trennte man sich in einem Unentschieden, gegen Leipzig (2:4) und Augsburg (0:2) kassierte man zwei bittere Niederlagen. Am vergangenen Wochenende fanden die Werderaner dann jedoch gegen den FSV Mainz zurück in die Siegesspur, mit einem knappen 1:0-Erfolg. Vor dem Duell des 21. Spieltags stehen die Bremer auf einem soliden achten Tabellenplatz, lediglich einen Punkt hinter den europäischen Plätzen.
In der Hinrunde konnte der deutsche Rekordmeister das direkte Duell deutlich für sich entscheiden. Mit 5:0 siegten die Münchner, maßgeblich am Erfolg beteiligt war Flügelspieler Michael Olise, der zwei Tore und zwei Vorlagen beisteuerte.