FCBinside.de
·30. Mai 2023
Wie bei Nagelsmann: Kimmich kritisiert erneut die Bayern-Bosse

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·30. Mai 2023
Joshua Kimmich scheint mit den Vorgängen beim FC Bayern nicht so ganz einverstanden zu sein. Nachdem der Mittelfeld-Leader bereits im Zuge der Nagelsmann-Entlassung berichtigte, dass der Ex-Coach nicht den Rückhalt der Mannschaft verloren habe, kritisierte er nun den Zeitpunkt der Entlassung von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic.
Der FC Bayern hat für die Entlassung von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic einen äußerst merkwürdigen Zeitpunkt gewählt. So lag der Fokus am Samstagabend nicht nur um den Gewinn der Meisterschaft, sondern insbesondere auf dem Aus der beiden Vorstände. Dies kann weder den beiden Betroffenen, noch der Mannschaft selbst sonderlich gut gefallen haben und die Frage nach dem “Warum“ bleibt in den Köpfen. Immerhin hätte man die Trennung in Ruhe nach dem Saisonfinale vollziehen können. “Ich habe es nicht gewusst. Klar überrascht es einen am Tag der Deutschen Meisterschaft. Dass dann sowas passiert…Ich finde, da hätte man noch zwei, drei Tage warten können“, monierte Kimmich im Rahmen der Meisterfeier auf dem Münchner Marienplatz.
Der 28-Jährige kritisierte zwar nicht die Entscheidung an sich, dafür aber ganz klar den Zeitpunkt. Dieser hatte schließlich auch dazu geführt, dass der emotional aufgewühlte Oliver Kahn am Freitag in einer außerordentlichen Aufsichtsratsitzung abberufen wurde und nicht gemeinsam mit dem Team feiern durfte. “Ob die Entscheidung gut oder schlecht ist, das bewerte ich mal nicht. Es war schon komisch, wenn man sich die Deutsche Meisterschaft in so einem Finale sichert und einen dann so eine Nachricht erreicht“, erklärte Kimmich sein “Wechselbad der Gefühle“.
Nach dem Nagelsmann-Aus ist dies nun schon das zweite Mal, dass Kimmich der Vereinsführung in der Öffentlichkeit Kontra gab. Dies spricht schon von einer gewissen Unzufriedenheit, die der Spieler aktuell in sich trägt. Dazu passend gab es in den vergangenen Wochen auch immer wieder mal Gerüchte über einen Abschied des Mittelfeldspielers. Unter anderem wurde über einen Wechsel zum FC Barcelona spekuliert. Stand jetzt bleibt ein Kimmich-Abschied aber trotz der ein oder anderen internen Reiberei unwahrscheinlich.