FCBinside.de
·30. November 2023
Wichtiger als Geld? Bayerns “Lockvogel” für Müller-Verlängerung

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·30. November 2023
Geht er oder bleibt er? Kaum eine Vertragsverlängerung wird beim FC Bayern in naher Zukunft so unter der Lupe stehen, wie die von Eigengewächs und Publikumsliebling Thomas Müller. Der 34-Jährige durchlebt aktuell eine schwierige Phase, kommt unter Thomas Tuchel nur noch spärlich zu Einsätzen. Ein bestimmtes Argument könnte jetzt aber für eine Vertragsverlängerung sprechen.
Das Champions League Finale der Saison 2024/25 wird in der Münchner Allianz Arena stattfinden. Es wäre wohl die Krönung von Müllers Karriere: Nach einer möglicherweise erfolgreichen Europameisterschaft im eigenen Land hätte Thomas Müller, neben Manuel Neuer der einzig verbliebene Triple-Held von 2023 die Chance, ein zweites “Finale dahoam” zu spielen, es diesmal aber zu gewinnen. Könnte die Tatsache des Finals im eigenen Stadion Müller zum Bleiben bewegen? “Das ist schon ein Lockvogel, keine Frage”, sagte der Offensivspieler dazu nach dem Champions-League-Spiel gegen den FC Kopenhagen.
Nach außen hin geht Müller mit der schwierigen Situation unter Thomas Tuchel professionell um, deutete nach dem 0:0 gegen Kopenhagen an, dass man sich sich eben unterordnen müsse, dass der FC Bayern kein Ponyhof sei. “Schauen wir mal”, kommentierte Müller den Status seiner Vertragsverlängerung einsilbig. Dabei dürfte Christoph Freund nach den Vertragsverlängerungen von Sven Ulreich und Manuel Neuer alsbald auf ihn zukommen.
Manuel Neuer sprach sich im Übrigen für einen Verbleib des Vizekapitäns aus. “Wir kennen und schätzen seine Klasse”, so Neuer, um noch zu ergänzen: “Ich gehe davon aus, dass wenn der Thomas mit Bayern spricht und Bayern mit Thomas, das auch funktioniert.” Sollte Thomas Tuchel am 31. Mai 2025 noch Cheftrainer sein, stellt sich nur die Frage, ob Thomas Müller im besagten Finale überhaupt noch Einsatzminuten bekäme, sollte das Team denn so weit kommen.