Werderaner punkten bei der EM | OneFootball

Werderaner punkten bei der EM | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·22. Juni 2024

Werderaner punkten bei der EM

Artikelbild:Werderaner punkten bei der EM

Applaus für die Leistung: Romano Schmid nach dem 3:1 gegen Polen (Foto: nordphoto).

Österreich holt wichtigen Sieg bei Schmid-Einsatz

Bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland durften zwei grün-weiße EM-Fahrer erstmals Punktgewinne bejubeln: Während Milos Veljkovic mit Serbien ein Last-Minute-Remis gegen Slowenien holte, feierte Romano Schmid bei seinem Kurzeinsatz einen 3:1-Erfolg mit Österreich gegen Polen.


OneFootball Videos


Artikelbild:Werderaner punkten bei der EM

Romano Schmid kam in der Schlussphase (Foto: nordphoto).

Die Erleichterung über die ersten drei Punkte im Turnier war ihm nach Abpfiff förmlich ins Gesicht geschrieben. Dabei bedeutete das 3:1 gegen Polen im zweiten Gruppenspiel gleichzeitig der erste Sieg bei einer EM für Romano Schmid überhaupt. Nachdem der Mittelfelddribbler beim Auftaktspiel gegen Frankreich (0:1) sein EM-Debüt feierte, kamen im Berliner Olympiastadion gegen Polen zehn weitere Zeigerumdrehungen dazu.

Aber von vorn: Sowohl Romano Schmid als auch Sommerneuzugang Marco Grüll nahmen zunächst auf der Bank Platz. Dabei sahen sie, wie Gernot Trauner per Kopf das frühe 1:0 für die ÖFB-Elf nach neun Minuten gelang. Danach kamen die Polen besser ins Spiel und erzielten durch Krystof Piatek den 1:1-Ausgleich nach genau einer halben Stunde.

Nach dem Seitenwechsel drehte das Team von Cheftrainer Ralf Rangnick wieder auf und erhöhte durch die Treffer von Christoph Baumgartner (66.) und Ex-Bremer Marco Arnautovic per Foulelfmeter (78.) auf 3:1. In der Schlussphase wurde Schmid für Baumgartner eingewechselt und half dabei mit, die Führung über die Zeit zu bringen und selbst in der Offensive für Akzente zu sorgen. Grüll kam nicht zum Einsatz.

Am Ende steht ein verdienter 3:1-Erfolg, der weiterhin beste Chancen auf ein Weiterkommen ins Achtelfinale wahrt. Dabei treffen die Österreicher im entscheidenden Gruppenspiel am Dienstag, 25.06.2024, auf die Niederlande (18 Uhr).

Veljkovic bejubelt Last-Minute-Remis

Nach der knappen 0:1-Niederlage von Serbien gegen England mit Milos Veljkovic durfte der Werder-Verteidiger im zweiten Anlauf ein spätes 1:1 gegen Slowenien bejubeln. Ab der 69. Minute geriet das Team von Cheftrainer Dragan Stojkovic gegen Slowenien durch das Tor von Zan Karnicnik ins Hintertreffen. In der Nachspielzeit sorgte der Kopfballtreffer Luka Jovic nach einer Ecke doch noch für das erlösende Remis (90+6).

Veljkovic kam sowohl gegen England als auch gegen Slowenien über die gesamte Spielzeit zum Einsatz. Am kommenden Dienstag, 25.06.2024, steigt dann das letzte Gruppenspiel gegen Dänemark, dabei haben die Serben noch alle Chancen, um direkt in das Achtelfinale zu ziehen. Anstoß ist um 21 Uhr.

Impressum des Publishers ansehen