
OneFootball
Louis Richter·8. Februar 2018
Werder-Ultras fordern Benefizspiel gegen Babelsberg 03

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Louis Richter·8. Februar 2018
Die Zukunft des SV Babelsberg 03 ist weiterhin ungeklärt. Im schlimmsten Fall droht dem Regionalligsten sogar der Ausschluss aus dem Spielbetrieb.
Über die Hintergründe der ganzen Geschichte haben wir bereits hier ausführlich berichtet. Die Kurzform: Der SV Babelsberg soll eine Strafe von 7000 Euro zahlen, da die SVB-Anhänger auf rechtsradikale Gesten und Parolen von Energie-Cottbus-Fans mit „Nazischweine raus“-Schlachtrufen antworteten. Das Nicht-Zahlen dieser Strafe könnte somit zum Ausschluss aus der Liga führen.
Nun fordern die Caillera Ultras von Werder Bremen ihren Verein auf, sich Gedanken darüber zu machen, ob man durch ein Benefizspiel dabei hilft, Geld in die Kassen der Babelsberger zu spülen: „Zum einen gibt es eine ähnliche Geschichte der Fanszene, denn auch in Bremen haben wir Fans mit unserem langjährigen Engagement dafür gesorgt, dass Neonazis und faschistoides Gedankengut keinen Platz mehr im Stadion finden, zum anderen ist auch der Verein in Bezug auf gesellschaftliche Themen sehr engagiert“, heißt es in dem offenen Brief der Gruppe.
Darüber hinaus bestünden „zwischen Werder-Fans und 03-Anhäger*innen gut gepflegte freundschaftliche Kontakte, die sich in gegenseitigen Spielbesuchen, gemeinsamen Fanturnier-Teilnahmen und in viel gemeinsam verbrachter Zeit widerspiegeln.“
Abschließend stellte die Gruppe die Notwendigkeit eines Benefizspiels dar: „Es besteht hier die Möglichkeit einen Verein mit ähnlichen Wertvorstellungen im Kampf gegen rechtes Gedankengut im Stadion zu unterstützen. Ein Ausschluss aus dem Spielbetrieb würde mit ziemlicher Sicherheit das Aus für einen kleinen Verein wie den SV Babelsberg 03 bedeuten und damit auch das Aus für das Engagement des Vereins.“
Eine Reaktion des Klubs gab es bisher noch nicht. Hier findet ihr den gesamten Brief der Caillera Ultras.