
OneFootball
Matti Peters·4. September 2023
📺 Wer zeigt was? DAZN und Prime Video mit Statement zur Champions League

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Matti Peters·4. September 2023
Die Auslosung der Champions League Gruppenphase hat uns wieder zahlreiche Kracher-Duelle beschert. Es ist die letzte Saison im bekannten Modus. Ein deutsches Quartett ist natürlich wieder dabei.
Aber wer zeigt eigentliche welche Spiele in der neuen Saison der Königsklasse? Die Antwort haben DAZN und Amazon Prime Video am Montagabend geliefert und ihre Aufteilung der Spiele bekannt gegeben.
Auch in dieser Saison zeigt DAZN an jedem Spieltag der Gruppenphase drei Spiele mit mit deutscher Beteiligung. Jeweils Dienstag überträgt Amazon Prime Video das CL-Duell des vierten Bundesliga-Klubs. Alle weiteren internationalen Spiele der Champions League sind wie gewohnt auf DAZN zu sehen. Die Konferenz ebenso.
Dienstag, 19. September Young Boys Bern – RB Leipzig (DAZN, Anstoß 18.45 Uhr) Paris Saint-Germain – Borussia Dortmund (Prime, Anstoß 21 Uhr)
Mittwoch, 20 September Real Madrid – Union Berlin (DAZN, Anstoß 21 Uhr) Bayern München – Manchester United (DAZN, Anstoß 21 Uhr)
Dienstag, 3. Oktober Union Berlin – Sporting Braga (DAZN, Anstoß 18.45 Uhr) FC Kopenhagen – FC Bayern (Prime, Anstoß ab 21 Uhr)
Mittwoch, 4. Oktober Borussia Dortmund – AC Milan (DAZN, Anstoß 21 Uhr) RB Leipzig – Manchester City (DAZN, Anstoß 21 Uhr)
Dienstag, 24. Oktober Galatasaray – FC Bayern (Prime, Anstoß 18.45 Uhr) Union Berlin – SSC Neapel (DAZN, Anstoß 21 Uhr)
Mittwoch, 25. Oktober RB Leipzig – Roter Stern Belgrad (DAZN, Anstoß 21 Uhr) Newcastle United – Borussia Dortmund (DAZN, Anstoß 21 Uhr)
Dienstag, 7. November Borussia Dortmund – Newcastle United (Prime Anstoß 18.45 Uhr) Roter Stern Belgrad – RB Leipzig (DAZN, Anstoß 21 Uhr)
Mittwoch, 8. November SSC Neapel – Union Berlin (DAZN, Anstoß 18.45 Uhr Uhr) Bayern München – Galatasaray Istanbul (DAZN, Anstoß 21 Uhr)
Welche Spiele DAZN und „Amazon Prime Video“ an den Spieltagen fünf und sechs dann jeweils exklusiv übertragen, wird später entschieden.