
OneFootball
Selina Eckstein·22. Dezember 2023
💻 Wer wird Buli-Meister? Supercomputer sagt Abschlusstabelle voraus

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Selina Eckstein·22. Dezember 2023
Die Saison ist zwar noch lang, doch schon jetzt stellt sich die Frage: Kann Bayer Leverkusen den Bayern bis zum Mai Paroli bieten oder werden die Münchner am Ende eh wieder Meister?
Um diese Frage zu beantworten, hat das Datenportal ‚Opta‘ mal wieder den Supercomputer angeschmissen und schon jetzt vorausgesagt, wie die Abschlusstabelle der Bundesliga 2024 aussehen wird. Die Wahrscheinlichkeit liegt dabei „nur“ bei 29,4 Prozent, dass die Leverkusener Meister werden. Sicherer ist da schon eher eine bayrische Meisterschaft (69,1 Prozent).
Um alle Werte zu sehen, klicke auf den Tweet.
Doch nicht nur die Meisterschaftsfrage liefert erstaunliche Zahlen, sondern auch beim Blick auf die Champions-League-Plätze könnte es einige Überraschungen geben. Stuttgarts Wahrscheinlichkeit unter die ersten vier zu kommen, liegt bei etwas mehr als 50 Prozent. Deutlich besser stehen da die Chancen der Leipziger (über 90 Prozent), obwohl sie nur auf dem vierten Rang liegen.
Die Dortmunder wiederum sind der größte Konkurrent des VfB zu ebenfalls 50 Prozent packen sie noch die Königsklasse, genauso wahrscheinlich ist aber auch eine Teilnahme an der Europa League.
Und wer steigt ab? Wenn es nach dem Supercomputer geht, können die Darmstädter schon mal für die 2. Bundesliga planen. Sie haben eine Wahrscheinlichkeit von fast 80 Prozent auf einem direkten Abstiegsplatz zu landen. Die Kölner gehen zu 41 Prozent direkt runter, Mainz zu 33 Prozent.
Union Berlin traut der Statistik-Anbieter deutlich mehr zu. Immerhin 80 Prozent Wahrscheinlichkeit sollen für eine Platzierung auf dem Relegationsplatz oder besser sprechen. Bochum soll sogar zu 83 Prozent komplett gerettet sein und steht damit sogar noch besser da als Werder (zu 80 Prozent gerettet), das in der echten Tabelle noch einen Rang über dem VfL liegt.
Was meinst du: Ist die Abschlusstabelle realistisch oder kompletter Quatsch?