
OneFootball
Helge Wohltmann·12. August 2022
💰 Wer verdient wie viel? Das Gehaltsranking aller Bundesliga-Trainer

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Helge Wohltmann·12. August 2022
Kein Coach, der es bis in die Bundesliga schafft, nagt am Hungertuch. Ergibt auch Sinn, immerhin gibt es nur 18 Plätze zu vergeben und die Anforderungen sind hoch. Doch wer von ihnen verdient am meisten?
Die ‚Sport Bild‘ hat sich dieser Frage angenommen und ein Gehaltsranking aller Bundesliga-Trainer erstellt. Ein paar Überraschungen dürfen natürlich nicht fehlen.
So weit, so logisch. Die Trainer der beiden Aufsteiger wurden vergleichsweise nicht mit Gold überhäuft und Augsburgs Enrico Maaßen muss sich als ehemaliger Drittliga-Coach erst einmal im deutschen Oberhaus beweisen. Matarazzo wartet derweil noch auf eine deutlichere Gehaltserhöhung.
Die Erfolgstrainer der Köpenicker und Breisgauer sollten eventuell mal ihre Verträge nachverhandeln. Fischer führte Union zwei Mal in den Europapokal, Streich gelang das ebenfalls und sowieso ist Letzterer beim SCF eine absolute Institution. So richtig ist nicht zu erklären, warum sie nur wenig mehr verdienen als ihr Bochumer Kollege. Vielleicht hat Reis aber auch einfach nur eine noch lukrativere Karriere als Berater der Stars verpasst.
Nach erfolgreichem ersten Jahr verlängerte der 50-Jährige bis 2024 in Köln und machte auch einen Sprung im Gehaltsranking. Sein Chef, Christian Keller, verneinte zwar eine Verdopplung der Bezüge, doch bei den Baumgarts dürfte seitdem trotzdem ein Extrastück Bacon beim Sonntagsfrühstück drin sein.
Sehen wir hier den Grund, warum es Adi Hütter vergangenes Jahr zur Borussia zog? Glasner bescherte der SGE den größten Erfolg der Vereinsgeschichte, muss aber anscheinend mit ansehen, wie mit Farke ein neuer Coach bei den Borussen unterschreibt, der laut ‚Sport Bild‘ direkt mehr verdient als er.
Ist das dieser Bayern-Bonus? Oder warum kassiert der Trainer des Vorjahres-Zwölften mehr als der Coach eines Champions-League-Teilnehmers? Eventuell brauchte es aber auch einfach nur ein bisschen mehr Überzeugungskraft seitens des VfL, um Ex-FCB-Meistertrainer Kovač die Arbeit bei den Wölfen schmackhaft zu machen.
Dass der FC Bayern auch in Sachen Trainergehälter in seinen eigenen Sphären schwebt, wird nur die wenigsten überraschen. So kassiert Nagelsmann der ‚Sport Bild‘ zufolge rund doppelt so viel wie sein zweitplatzierter Bundesliga-Kollege. Wer hat, der kann.