🚨 Wer folgt auf Deutschland? Die nächsten zwei EM-Gastgeber stehen fest | OneFootball

🚨 Wer folgt auf Deutschland? Die nächsten zwei EM-Gastgeber stehen fest | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Helge Wohltmann·10. Oktober 2023

🚨 Wer folgt auf Deutschland? Die nächsten zwei EM-Gastgeber stehen fest

Artikelbild:🚨 Wer folgt auf Deutschland? Die nächsten zwei EM-Gastgeber stehen fest

Die Uefa hat soeben verkündet, wer die kommenden beiden Europameisterschaften ausrichten wird. Nach dem Turnier in Deutschland wird es jeweils mehrere Gastgeber geben.

Die EM 2028 wird in Großbritannien und Irland stattfinden, 2032 geht es dann nach Italien und in die Türkei. Eine Überraschung ist das nicht, denn es gab jeweils nur eine Bewerbung für die Ausrichtung.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Die Türkei hatte sich zwar ursprünglich für beide Turniere beworben, später dann allerdings für 2028 zurückgezogen und gemeinsam mit Italien beantragt, dass ihre beiden Bewerbungen für 2032 zusammengelegt werden.

Eine große Frage bleibt jedoch noch: Sind alle Gastgeber auch automatisch für das Turnier qualifiziert? Blickt man in die Vergangenheit, müssen sich Italien und die Türkei keine Sorgen machen, denn bislang waren bei zwei Gastgebern immer beide qualifiziert.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Doch was passiert 2028? Da Großbritannien nicht mit einem einzelnen Nationalteam antritt, gibt es mit England, Schottland, Wales, Nordirland und dem Partner Irland gleich fünf Gastgeber? Sind die automatisch alle dabei? Laut ‚Times‘ solle es auch hier zwei Startplätze geben. Alle fünf Mannschaften müssten jedoch die Qualifikation spielen und diejenigen, die sich nicht qualifizieren bekämen dann die automatischen Startplätze.

Der ‚kicker‘ wirft jedoch zurecht die Frage auf, was denn passieren würde, wenn sich mehr als zwei Gastgeber nicht qualifizieren würden? Eine offizielle Entscheidung zu den automatischen Startplätzen gibt es bisher noch nicht.