
OneFootball
Helge Wohltmann·21. Oktober 2022
Wer bringt die meisten Fans? Das Auswärtsfahrerranking der deutschen Ligen

OneFootball
Helge Wohltmann·21. Oktober 2022
Unterstützung der Fans ist eine wichtige Währung im Fußball. Vor allem bei Heimspielen, aber natürlich auch, wenn man auswärts zu Gast ist. Doch wer bringt eigentlich im Schnitt die meisten Anhänger mit auf die Auswärtsfahrten?
Die Twitter-Seite ‚Die falsche 9‘ hat ein Ranking veröffentlicht, das genau das aufgezeigt hat. Wichtig dabei ist natürlich, dass die Zahlen zum jetzigen Zeitpunkt der Saison klare Tendenzen zeigen, im Detail aber noch nicht zu 100 Prozent aussagekräftig ist, da die Zahl der Auswärtsfahrer auch davon abhängt, wie groß die Stadien sind, die bisher besucht wurden. Einzelne Platzierungen können sich dementsprechend noch ändern, aber insgesamt lassen sich schon klare Trends absehen.
OneFootball Videos
So sind Schalker und Dortmunder besonders reisefreudig, doch auch im Norden fährt man gerne mit seinem Teams zu den Auswärtsspielen. Hamburg und Werder stehen auf den Plätzen drei und vier. In Kaiserslautern ist man zudem vom Aufstieg in die 2. Bundesliga euphorisiert, weshalb die Roten Teufel sogar noch einen Platz vor den Bayern stehen. Die etwa 8.000 FCK-Fans beim Spiel in Hamburg gegen den HSV dürften dabei geholfen haben.
Außerdem zeigt sich, dass sich eine Aussage von Ralf Rangnick aus dem Jahr 2015 nicht bewahrheitet hat. Da hatte er bei ‚Sky‘ prognostiziert, „dass Leipzig, was Auswärtsspiele angeht, nach Schalke und Dortmund wahrscheinlich die größte Zahl an Fans mitbringen würde“. Der Investorenklub befindet sich allerdings nur im unteren Mittelfeld des Rankings und liegt beispielsweise hinter Drittligisten wie 1860 München oder dem MSV Duisburg.
Den letzten Platz belegt derweil der SC Verl, der im Schnitt nur rund zwei Dutzend Fans zu den Auswärtsspielen mitbringt.
In diesem Artikel erwähnt
FC Viktoria Köln
SC Freiburg II
Borussia Dortmund
VfB Stuttgart
SC Paderborn 07
FC Hansa Rostock
VfL Osnabrück
SV Meppen 1912
SV Wehen Wiesbaden
MSV Duisburg
VfL Bochum
SpVgg Bayreuth
Hannover 96
1. FC Saarbrücken
SV Waldhof Mannheim 07
1. FC Köln
1860 München
VfL Wolfsburg
Bayer 04 Leverkusen
FC Erzgebirge Aue
1. FC Magdeburg
Borussia Dortmund II
SpVgg Greuther Fürth
Arminia Bielefeld
Karlsruher SC
FC St. Pauli
1. FSV Mainz 05
FSV Zwickau
SV Darmstadt 98
RW Essen
Eintracht Braunschweig
SC Freiburg
Hamburger SV
Eintracht Frankfurt
FC Bayern München
1. FC Nürnberg
Hertha BSC
RB Leipzig
1. FC Heidenheim
Dynamo Dresden
FC Ingolstadt 04
1. FC Kaiserslautern
Holstein Kiel
Hallescher FC
Werder Bremen
FC Augsburg
SC Verl
1. FC Union Berlin
FC Schalke 04
Borussia M'gladbach
Jahn Regensburg
SV Sandhausen
Fortuna Düsseldorf
TSG Hoffenheim
SV 07 Elversberg
VfB Oldenburg
2. Bundesliga
3. Liga
Bundesliga