OneFootball
·13. Juli 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
·13. Juli 2025
Galatasaray Istanbul gehört schon jetzt zu den größten Fußball-Klubs in Europa - zumindest wenn es nach der Meinung von so manch viralem Content Creator geht!
Doch es kommt sogar noch besser: Verschiedenen Berichten zufolge jagt der türkische Meister diverse internationale Top-Stars, um für die kommende Saison eine schlagkräftige Truppe auf den Platz zu bekommen, die auch in der Champions League Großes erreichen kann.
Auch wenn es natürlich nicht realistisch ist: Wir wollen uns anschauen, mit welcher Elf Galatasaray ins Rennen gehen könnte, sollten sich alle aktuellen Gerüchte bewahrheiten!
Auf der Torwartposition klafft nach dem Karriereende von Vereinsikone Fernando Muslera noch immer ein personelles Loch. Klar ist also: Hier muss sich Gala unbedingt verstärken! Und laut diversen türkischen Medienberichten könnte man das mit Marc-André ter Stegen tun. Der DFB-Keeper wurde beim FC Barcelona zur Nummer drei degradiert und soll sich einen neuen Arbeitgeber suchen. Der 33-Jährige selbst will zwar (noch) nicht wechseln, könnte mit Blick auf seine WM-Chancen allerdings noch zum Umdenken gezwungen werden.
Hier sind die Löwen bereits tätig geworden: Mit Przemysław Frankowski wurde ein Leihspieler der vergangenen Rückrunde fest unter Vertrag genommen. Der Pole, der bei Gala schnell zur Stammkraft wurde, ist via Kaufoption für rund sieben Millionen Euro an den Bosporus gewechselt und soll auch in der nächsten Saison die rechte Seite dicht machen!
Wenn er fit ist, dann führt kein Weg an ihm vorbei: Davinson Sánchez ist Galas klarer Abwehrchef. Der 29-jährige Kolumbianer ist sowohl physisch als auch athletisch eine Wucht und in der Lage, mit seinem Tempo fast jede Lücke zuzulaufen. Unabhängig von weiteren Neuzugängen ist Sánchez auf jeden Fall gesetzt!
📸 YAGIZ GURTUG
Offen ist hingegen noch, wer an seiner Seite verteidigt. Die derzeitigen Gerüchte deuten jedenfalls stark darauf hin, dass Gala auf dem Transfermarkt nochmals aktiv wird und sich einen weiteren Innenverteidiger sichert. Wie der türkische Transfer-Journalist Ekrem Konur zuletzt berichtete, steht insbesondere Jhon Lucumí in Istanbul auf dem Zettel. Der 27-Jährige stamm genau wie Sánchez aus Kolumbien und besitzt einen Marktwert von stolzen 22 Millionen Euro. Noch offen, ob ihn der FC Bologna ziehen lässt.
Hinten links ist Gala schon einen Schritt weiter: Für immerhin acht Millionen Euro hat der Süper-Lig-Champ Ismail Jakobs von der AS Monaco losgeeist. Der Deutsch-Senegalese, der zwischen 2012 und 2021 für den 1. FC Köln auflief, dürfte im Konkurrenzkampf mit Eren Elmali die Nase vorne haben und als Stammspieler in die neue Saison gehen.
In der Zentrale könnte Gala mit viel Erfahrung und vor allem Weltklasse aufwarten. Bereits im April bekundeten die Löwen erstmals Interesse an Granit Xhaka. Der Bayer-Star, der auch zuletzt immer wieder mit einem potenziellen Wechsel in Verbindung gebracht wurde, macht wohl fast jedes Mittelfeld der Welt besser.
Genau wie Hakan Çalhanoğlu. Der Inter-Star war vergangene Saison einer der besten Spieler der Champions League und steht laut übereinstimmenden Medienberichten kurz vor einer Unterschrift bei Gala.
Die Unterschrift hat Leroy Sané längst getätigt. Der Ex-Bayern-Star ist erst vor wenigen Wochen offiziell in die Türkei gewechselt und könnte auf dem Flügel für ordentlich Furore sorgen. Vor allem, weil er zuletzt auch bei den Bayern immer mehr zur alten Form zurückfand.
İlkay Gündoğan würde das Mittelfeld in der Offensive anführen. Laut türkischen Medien könnten sich sowohl Gala als auch der Ex-DFB-Kapitän einen Wechsel im Sommer vorstellen. Nach seiner Rückkehr zu City hatte Gündoğan zwar vor allem zum Saisonendspurt immer noch einen großen Impact, war aber nicht mehr dauerhaft bei den Skyblues gesetzt.
Barış Alper Yılmaz gehörte vergangene Saison zu den absoluten Leistungsträgern des Süper-Lig-Topklubs. In 32 Ligaspielen erzielte er 12 Tore und legte drei weitere auf. Wenn er sich so weiterentwickelt, sollte der 25-Jährige zukünftig auch in der Champions League für Furore sorgen.
37 Tore in 41 Pflichtspielen erzielte Victor Osimhen in der vergangenen Saison für Gala. Der 26-Jährige hat sich beim Hauptstadt-Klub sofort wohlgefühlt und gehört immer noch zu einem der besten Stürmer Europas. Sein Verbleib ist allerdings noch unklar.
Napoli gibt den Angreifer, der bislang nur ausgeliehen war, bis dato noch nicht frei. Zudem buhlen übereinstimmenden Medienberichten nach mehrere Top-Klubs um den Angreifer.
Was glaubst du: Wie gut würde Gala mit dieser Elf in Europa mithalten?
📸 BURAK BASTURK