90min
·7. April 2025
Wende bei Leipzigs Trainersuche? Ehemaliger Flick-Assistent heiß gehandelt

In partnership with
Yahoo sports90min
·7. April 2025
Seit dem Aus von Marco Rose ist Zsolt Löw als Interimstrainer bei RB Leipzig aktiv. Im Sommer sollen die Sachsen aber einen neuen Trainer bekommen. Stellt sich nur die Frage, um wen es sich dabei handeln könnte. Laut Informationen von Sky ist Danny Röhl mittlerweile eine ernsthafte Option und könnte vom Außenseiter zum Geheimfavoriten aufsteigen. Der 35-Jährige soll Marcel Schäfer, Jürgen Klopp und Oliver Mintzlaff sowohl inhaltlich, fachlich als auch menschlich überzeugen.
Röhl stand bereits zwischen 2010 und 2018 in verschiedenen Funktionen bei RB Leipzig unter Vertrag und fungierte zwei Jahre als Co-Trainer von Ralph Hasenhüttel. Im Anschluss arbeitete er unter anderem als Assistent von Hansi Flick beim FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft, ehe er im September 2023 bei Championship-Klub Sheffield Wednesday seinen ersten Cheftrainer-Posten im Profibereich übernahm. Dieser läuft bis jetzt auch äußerst erfolgreich, da er mit dem Aufsteiger zunächst die Klasse halten konnte und in dieser Saison auf Rang 13 (von 24) geführt hat. Nicht umsonst sollen auch Premier-League-Klubs wie Southampton und Leicester City ein Auge auf Röhl geworfen haben.
Obwohl Röhl in vorderster Front noch keine Top-Klub-Erfahrung hat, dürfte er das Zeug dafür absolut mitbringen. Natürlich werden die Leipziger aber auch andere Optionen prüfen, ehe sie sich möglicherweise auf Röhl festlegen.
Ein prominenter Kandidat wäre Oliver Glasner. Der Österreicher ist in der Premier League mit Crystal Palace gut unterwegs, weshalb es aber auch schwierig und teuer wäre, ihn an Bord zu ziehen. Glasner besitzt als Cheftrainer deutlich mehr Erfahrung als Röhl und soll ein gutes und wertschätzendes Verhältnis zu Marcel Schäfer haben.
Eine weitere Option ist laut Sky mit Thomas Frank noch ein weiterer Premier-League-Coach. Der Däne trainiert den FC Brentford und holt seit einigen Jahren relativ viel aus dem Klub heraus. Eine Verpflichtung wäre aber wohl noch komplizierter als bei Glasner, zumal Frank bereits konkrete Anfragen anderer Klubs haben soll.
Bliebe unter anderem noch Roger Schmidt. Der 58-Jährige gehört in Sachen Erfolge definitiv zum erweiterten Kreis der deutschen Top-Trainer und ist seit rund acht Monaten ohne Klub. Schmidt hätte laut Sky bereits während der Saison übernehmen können, schlug dies jedoch aus. Ein Kandidat soll er trotzdem noch sein. Als ehemaliger Salzburg-Coach ist ihm auch der Red-Bull-Kosmos nicht unbekannt.
Weitere News zu RB Leipzig lesen: