„Weil Thomas immer was bringt“: Kompany begründet die Startelf-Umstellung | OneFootball

„Weil Thomas immer was bringt“: Kompany begründet die Startelf-Umstellung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·12. April 2025

„Weil Thomas immer was bringt“: Kompany begründet die Startelf-Umstellung

Artikelbild:„Weil Thomas immer was bringt“: Kompany begründet die Startelf-Umstellung

Thomas Müller darf im Top-Spiel gegen Borussia Dortmund von Beginn an ran. Nun hat Trainer Vincent Kompany seine Umstellung begründet. Schließlich entschied sich der Belgier gegen Inter Mailand noch für Raphael Guerreiro.

Für die Bayern-Fans war es am Samstagnachmittag eine positive Nachricht: Thomas Müller darf im Klassiker von Beginn an auf dem Platz stehen. Im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen Inter Mailand entschied sich Vincent Kompany für die FCB-Ikone anstelle von Raphael Guerreiro.


OneFootball Videos


Logischerweise wurde Kompany am Sky-Mikrofon nach seiner Entscheidung pro Müller befragt. Er erklärte: „Einfach, weil Thomas immer was bringt. Das Wichtige ist für mich immer die Mannschaft und wie wir dieses Spiel gewinnen. Und in ihm sehe ich eine Rolle, das Spiel zu gewinnen. Ich habe 100 Prozent Glauben an die Jungs.“

Kompany über Müller: „Er ist auch eine Legende“

Der Trainer des Rekordmeisters führte weiter aus: „Aber trotzdem darf man nicht zu viel mischen, was außerhalb und was drinnen passiert. Es ist bei uns sehr fachlich, wie lösen wir etwas taktisch, um das Spiel zu gewinnen. Diese innerliche Ruhe haben wir total. Ich habe völlig Respekt für das ganze Thema, das gehört dazu, er ist auch eine Legende.“

Auch Jan-Christian Dreesen wurde bei Sky nach Müller befragt. Mit Blick auf die Aufstellung sagte er: „Ich freue mich sehr für ihn. Ich habe mich gegen Mailand gefreut, als er das 1:1 gemacht hat. Das war fast schon kitschig. Schade, dass wir da noch das 1:2 kassiert haben. Müller hat seine ersten zwei Tore in der Bundesliga damals vor 16 Jahren gegen Borussia Dortmund gemacht.“

Über die anstehende Partie sagte Kompany: „Es hat schon etwas besonderes und diese Momente im Jahr, da spürt man: das macht so ein Spiel noch mehr besonders.“

Auf Nachfrage, wie hoch die Münchner gegen den BVB pressen werden, sagte Kompany zudem: „Ich versuche nie zu viel in die Details zu gehen. Weil jedes Detail ist wichtig, um das Spiel zu gewinnen. Grundsätzlich müssen wir sein, wie wir sind. Wir haben viel Selbstvertrauen. Heute wollen wir das Ergebnis im Vergleich zum letzten Mal drehen.“

Impressum des Publishers ansehen