fussball.news
·3. Februar 2023
Wegen Tapalovic: Neuer dachte über Bayern-Zukunft nach

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·3. Februar 2023
Die vergangenen knapp zwei Monate hätten für Manuel Neuer kaum schlechter laufen können: Das Aus in der Gruppenphase der WM mit Deutschland, sein Beinbruch bei einer Skitour und die Entlassung seines Freunds Toni Tapalovic sind binnen kurzer Zeit auf den Kapitän des FC Bayern eingeprasselt. Der forcierte Abschied des Torwarttrainers hat den Routinier dabei am härtesten getroffen.
"Für mich kam das aus dem Nichts. Für Toni auch. Ich habe das überhaupt nicht verstanden. Mich hat das richtig umgehauen", sagt Neuer gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Seine enge Freundschaft zu Tapalovic spiele in der Einschätzung nicht die größte Rolle, betont der Bayern-Star. Privatleben und Fußball habe das Duo stets zu trennen gewusst. Der Zeitpunkt indes habe sich besonders schlimm angefühlt.
"Für mich war das ein Schlag, als ich bereits am Boden lag. Ich hatte das Gefühl, mir wird mein Herz rausgerissen, das war das Krasseste, was ich in meiner Karriere erlebt habe. Und ich habe wirklich schon einiges erlebt.", so Neuer. Brutal sei etwa gewesen, als sein Wechsel vom FC Schalke 04 zum Rekordmeister in beiden Fanlagern auf massive Ablehnung stieß. "Ich habe mir ein dickes Fell zugelegt in all den Jahren. Doch was jetzt passiert ist, das ist noch mal eine ganz andere Hausnummer", betont Neuer. In der Torhüter-Gruppe seien verschiedene Personen gar in Tränen ausgebrochen.
Die Hintergründe des Aus von Tapalovic, das offenbar in erster Linie auf Chefcoach Julian Nagelsmann zurückgeht, kann der Schlussmann nach wie vor nicht ganz nachvollziehen. "Eine für mich nachvollziehbare Begründung gab es nicht. Es wurden Dinge gesagt, die ich nicht teile. Aber ich habe keine Argumente gehört, die ausschließen, dass man miteinander hätte sprechen und die Dinge hätte klären können." Dementsprechend sei der Vorgang aus Sicht von Neuer eine "große Enttäuschung": "Wir wollen als Bayern München anders – eine Familie – sein. Und dann passiert etwas, das ich so hier noch nicht erlebt habe." Deshalb habe er selbst sogar daran gedacht, seine Zelte in München abzubrechen.
"Ich bin ganz ehrlich: Ich habe an alles gedacht. Auch was meine eigene Zukunft im Verein angeht. Aber die Verantwortlichen haben mir zugesichert, dass das nicht so ist. Ich habe meine Meinung gesagt – dass ich die Argumente nicht teilen kann – und ich hatte den Eindruck, das ist gut angekommen", so der 36-Jährige. Mit Nagelsmann habe er weiterhin ein professionelles Verhältnis. Wer langfristig der Nachfolger von Tapalovic wird, ist indes noch nicht geklärt. Neuer fällt mit seinem Beinbruch bis Sommer aus, will dann wieder Nr.1 der Münchner und des DFB-Teams werden.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live