Wegen Mega-Deal mit Wirtz: Verzichtet Bayern auf einen Kane-Backup? | OneFootball

Wegen Mega-Deal mit Wirtz: Verzichtet Bayern auf einen Kane-Backup? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·5. Mai 2025

Wegen Mega-Deal mit Wirtz: Verzichtet Bayern auf einen Kane-Backup?

Artikelbild:Wegen Mega-Deal mit Wirtz: Verzichtet Bayern auf einen Kane-Backup?

Beim FC Bayern bahnt sich nicht nur ein finanzieller Kraftakt an, sondern womöglich auch ein personeller Umbau auf mehreren Positionen. Sollte der Rekordmeister Florian Wirtz tatsächlich nach München holen, hätte das nicht nur Auswirkungen auf das offensive Zentrum – sondern auch auf Serge Gnabry.

Denn wie Sky berichtet, denken die Verantwortlichen in der Chefetage an der Säbener Straße ernsthaft darüber nach, Gnabry künftig verstärkt als Ersatz für Harry Kane im Sturmzentrum einzusetzen. Die Maßnahme wäre Teil eines umfassenden Sparprogramms, das greifen würde, sollte der Mega-Transfer von Wirtz Realität werden.


OneFootball Videos


Der FC Bayern arbeitet seit Monaten intensiv an einer Verpflichtung von Florian Wirtz. Der Wunschspieler von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge würde allerdings eine Rekordsumme kosten: 120 bis 130 Millionen Euro Ablöse plus Boni, dazu ein kolportiertes Jahresgehalt von bis zu 25 Millionen Euro.

Um den Spielmacher nach München zu holen, müsste der FCB an anderer Stelle auf Neuzugänge verzichten. Statt in einen neuen Mittelstürmer zu investieren, käme Serge Gnabry ins Spiel – mit einer neuen Rolle in der Spitze.

Gnabry als variabler Mittelstürmer

Artikelbild:Wegen Mega-Deal mit Wirtz: Verzichtet Bayern auf einen Kane-Backup?

Foto: IMAGO

Bereits in der Vergangenheit setzte Bayern den 29-Jährigen vereinzelt als Sturmspitze ein – so auch beim jüngsten 3:3 gegen Leipzig, als Kane gesperrt fehlte. Insgesamt lief Gnabry bereits elf Mal als Mittelstürmer für den FC Bayern auf, dazu kommt Erfahrung aus seiner Zeit bei Arsenal und Hoffenheim. Technisch versiert, abschlussstark und positionsflexibel – Gnabry bringt das nötige Profil mit, um Kane vertreten zu können.

Zudem ist klar: Gnabry will bleiben. Der Nationalspieler, der noch bis 2026 an den FC Bayern gebunden ist, hat laut Sky keinerlei Absichten, den Verein zu verlassen. Auch Sportvorstand Max Eberl steht voll hinter dem Offensivmann. Der 51-Jährige gilt intern als bekennender Gnabry-Fan und würde eine größere Rolle für den 29-Jährigen unterstützen – auch als Mittelstürmer.

Impressum des Publishers ansehen