FCBinside.de
·2. Mai 2025
Wechselpoker um Müller: Jetzt mischt auch Schweinsteiger mit

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·2. Mai 2025
Wohin zieht es Thomas Müller nach dem Abschied vom FC Bayern? Die Entscheidung über die Zukunft des 35-jährigen Weltmeisters steht noch aus – doch in der Major League Soccer formiert sich das Werben um den Offensivstar. Aktuellen Meldungen zufolge hat nun auch Chicago Fire ernsthaftes Interesse an einer Verpflichtung angemeldet – und hofft dabei auf prominente Unterstützung.
Um Müller von einem Wechsel nach Chicago zu überzeugen, möchte der Klub auf Bastian Schweinsteiger zurückgreifen, wie BILD-Fußballchef Christian Falk berichtet. Der frühere Bayern- und DFB-Kollege Müllers spielte zwischen 2017 und 2019 selbst für Chicago und genießt beim MLS-Klub noch heute hohes Ansehen. Jetzt soll er als Vermittler und Überzeuger eingesetzt werden, um Müller für das sportliche Projekt bei Fire zu gewinnen.
Trotz des neuen Interesses bleibt jedoch Los Angeles FC der klare Favorit auf eine Verpflichtung des Bayern-Urgesteins – insbesondere aufgrund der engen Partnerschaft mit dem FC Bayern und der attraktiveren sportlichen Perspektive, so Falk. In der Vergangenheit waren bereits mehrere Bayern-Spieler immer wieder mit LAFC in Verbindung gebracht worden – Müller könnte der nächste sein, der in die US-Westküstenmetropole wechselt.
Auch für Müller selbst wäre LA ein reizvolles Ziel: Sportlich ambitioniert, kulturell vielfältig und medial bestens positioniert – ideale Bedingungen für den Einstieg in ein neues Karrierekapitel.
Offiziell hat sich Müller bislang nicht zu seiner Zukunft geäußert. Eigenen Aussagen zufolge wird er sich erst nach der Klub-WM damit intensiver befassen. Im Hintergrund laufen die Gespräche allerdings auf Hochtouren. Neben MLS-Klubs wie LAFC und Chicago Fire gab es zuletzt auch lose Gerüchte um Interesse aus der Premier League, der Türkei sowie weiteren europäischen Ligen.