SchalkeTOTAL
·2. Juli 2025
Wechsel zur Konkurrenz: Ex-Schalker Aydin findet neuen Verein

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·2. Juli 2025
Schalkes Eigengewächs Mehmet Can Aydin wechselt ablösefrei zu Eintracht Braunschweig. Der 23-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis 2027 und wird in der nächsten Saison gegen die Königsblauen spielen.
Mehmet Can Aydin wechselt innerhalb der 2. Bundesliga vom FC Schalke 04 zu Eintracht Braunschweig. Der Mittelfeldspieler unterschreibt bei den Niedersachsen einen Vertrag bis 2027. Bereits zum Start des Trainingslagers am Freitag wird er zum Team stoßen.
Aydin, der aus der Schalker Nachwuchsakademie stammt, verbrachte mehrere Jahre bei den Königsblauen. Während dieser Zeit spielte er auch leihweise für den türkischen Erstligisten Trabzonspor, bevor er sich nun eine neue Herausforderung suchte. In der vergangenen Saison kam der 23-Jährige für Schalke 04 auf 31 Einsätze und gab drei Vorlagen. Insgesamt sammelte der gebürtige Gladbacher 74 Pflichtspiele für die Königsblauen, darunter 22 in der Bundesliga und 47 in der 2. Liga.
„Mit Mehmet Can Aydin bekommen wir einen jungen Spieler, der bereits über Erfahrung aus U-Nationalmannschaften, der ersten und zweiten Bundesliga sowie der türkischen Süper Lig verfügt, aber trotzdem noch entwicklungsfähig ist“, erklärte Benjamin Kessel, Sport-Geschäftsführer von Eintracht Braunschweig. „Mehmet kann auf der rechten Schiene, aber auch auf den Halbpositionen im Zentrum spielen und bringt viel Mentalität mit. Er lässt sein Herz auf dem Platz, kann eine hohe Intensität gehen und ist mit dem Ball variabel.“
Aydin selbst zeigt sich glücklich über den Wechsel: „Ich bin sehr glücklich, dass der Wechsel zur Eintracht geklappt hat und freue mich auf die gemeinsame Zeit in Braunschweig. Einige Mitspieler kenne ich noch aus meiner Zeit auf Schalke, so wird mir die Eingewöhnung hoffentlich einfach fallen.“ Zudem betont er die besondere Atmosphäre im Eintracht-Stadion: „Ich habe selbst schon im Eintracht-Stadion gespielt und weiß, welche Energie von den Rängen kommen kann.“
Der Wechsel markiert für Aydin einen Neuanfang, nachdem sein auslaufender Vertrag bei Schalke nicht verlängert wurde. Bereits im März wurde ihm signalisiert, dass er bei den Königsblauen keine Zukunft mehr hat. Nun soll er bei Braunschweig, das sich zuletzt in der Relegation den Klassenerhalt sichern konnte, eine wichtige Rolle spielen. Ein Wiedersehen zwischen Schalke und Mehmet Can Aydin findet am 17. Spieltag statt, wenn Eintracht Braunschweig in der Veltins-Arena antritt.