Wechsel zum MSV Duisburg: Meuer verlässt Erzgebirge Aue | OneFootball

Wechsel zum MSV Duisburg: Meuer verlässt Erzgebirge Aue | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·8. Juni 2024

Wechsel zum MSV Duisburg: Meuer verlässt Erzgebirge Aue

Artikelbild:Wechsel zum MSV Duisburg: Meuer verlässt Erzgebirge Aue

Dass Steffen Meuer den FC Erzgebirge Aue nach nur einem Jahr wieder verlassen wird, hatte sich zuletzt bereits angedeutet, nun ist sein Abgang fix. Mit Drittliga-Absteiger MSV Duisburg steht auch bereits der neue Klub des Offensivspielers fest.

Hinter der Erwartung

"Ich kenne den MSV schon seit meiner Kindheit und freue mich, jetzt Teil dieses traditionsreichen Klubs zu sein", sagt der 24-jährige Stürmer. "Die Fans hier verdienen ehrlichen und erfolgreichen Fußball, und ich möchte mit meiner Erfahrung dazu beitragen. Ich komme jetzt aus Liga drei und möchte mit dem MSV schnellstmöglich wieder dahin zurückkehren!“


OneFootball Videos


Beim FCE kam der Rechtsaußen in der vergangenen Saison in 36 Spielen zum Einsatz und war dabei an vier Treffern direkt beteiligt, zur Startelf reichte es allerdings nur zehnmal. Insgesamt stand er für 1.372 Minuten auf dem Platz. Eine Verlängerung des auslaufenden Vertrages schien dennoch möglich, gegenüber "Tag24" sagte Sportchef Matthias Heidrich zuletzt aber: "Die Zei­chen ste­hen auf Tren­nung, denn Stef­fen hat nicht die Ent­wick­lung ge­nom­men, wie wir sie uns im letz­ten Som­mer er­hofft hat­ten."

Ein Schritt zurück

Ursprünglich sollte Meuer im vergangenen Sommer, nachdem er von Borussia Mönchengladbach II verpflichtet worden war, ein Arbeitspapier über zwei Jahre erhalten, "er woll­te aber nur für ei­nes un­ter­schrei­ben. Letzt­lich war es Chan­ce wie auch Ri­si­ko für bei­de Sei­ten", so Heidrich. Mit dem Wechsel nach Duisburg macht Meuer nun einen Schritt zurück.

"Dass sich Steffen für den MSV und damit den sportlichen Schritt zurück in die Regionalliga entschieden hat, ist ein tolles Zeichen", sagt Duisburgs Sportchef Chris Schmoldt. "Er kennt die Liga sehr gut und hat ihr in jeder Spielzeit hier seinen Stempel aufgedrückt. In der Offensive spielt Steffen jede Position mit großem Mehrwert, er wird eine wichtige Bereicherung für unseren Kader sein." Beim FCE ist der 24-Jährige der sechste Abgang.

Impressum des Publishers ansehen