90min
·27. Juli 2025
Wechsel zu ehemaligem Champions League-Sieger: Arnautovic bei neuem Klub vorgestellt

In partnership with
Yahoo sports90min
·27. Juli 2025
Marko Arnautović ist in Österreich eine große Nummer. Der Kapitän der Nationalmannschaft hat bereits 125 Länderspiele absolviert und dabei 41 Tore erzielt. Nach der WM im kommenden Jahr soll im Nationalteam aber Schluss sein. Weiter geht es für den 36-jährigen Angreifer nun auf Vereinsebene. Arnautović, der zuletzt bei Inter Mailand spielte und den Verein nach Ablauf der vergangenen Saison als Free Agent verließ, war Teil vieler Spekulationen, doch diese können nun beendet werden. Am Samstagabend wurde der auch in der Bundesliga bekannte Stürmer bei seinem neuen Verein vorgestellt.
Marko Arnautović hat sich dem serbischen Spitzenklub Roter Stern Belgrad angeschlossen. Noch vor wenigen Wochen häuften sich die Gerüchte über ein Engagement bei Rapid Wien, seinem Heimatverein in Österreich. Am Samstagabend jedoch wurde er beim 7:1-Sieg gegen OFK Belgrad im Stadion als Neuzugang beim 14-maligen serbischen Meister und Champions League-Sieger von 1991 vorgestellt. Die heißblütigen Fans des Traditionsvereins feierten ihren neuen Sturm-Star gewohnt frenetisch. Auf den Social-Media-Kanälen schrieb Roter Stern Belgrad: "Marko Arnautović ist einer von uns.” Bei Roter Stern erhält Arnautovic einen Vertrag bis 2027. In Belgrad wird der 1,92 m große Mittelstürmer künftig mit der Rückennummer 89 auflaufen – sein Geburtsjahr. Nach bereits zwei Spieltagen in der serbischen Superliga führt Roter Stern die Tabelle derzeit mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 11:1 an.
"Ich habe Sinisa versprochen, dass ich eines Tages für Roter Stern spielen werde - und jetzt bin ich hier."- Marko Arnautovic
Der Wechsel nach Belgrad hat für Arnautović allerdings einen bewegenden Hintergrund, den der Stürmer auf der Pressekonferenz mitteilte. Dabei hatte er mit den Tränen zu kämpfen. Mit dem Wechsel zu Roter Stern löste er ein Versprechen an seinen ehemaligen Trainer Sinisa Mihajlovic ein. "Ich habe Sinisa versprochen, dass ich eines Tages für Roter Stern spielen werde - und jetzt bin ich hier“, so der Österreicher spürbar emotional: "Wir haben jeden Tag über Roter Stern gesprochen.“ Beide arbeiteten zusammen beim FC Bologna. Mihajlovic erlag im Dezember 2022 einem Krebsleiden. "Seit ich hier das Stadion betreten und all die Eindrücke bekommen habe, habe ich mehr geweint als je zuvor in meinem Leben“, so Arnautovic.
In seiner langen Karriere lief Arnautović auch in Deutschland auf: Für Werder Bremen absolvierte er 84 Pflichtspiele, in denen er an 29 Treffern beteiligt war. Zudem spielte er unter anderem in England für West Ham United und Stoke, in den Niederlanden für Twente Enschede, in China für Shanghai Port sowie in Italien für den FC Bologna und Inter Mailand. Er gewann 2010 die Champions League, wurde 2018 zu Österreichs Fußballer des Jahres gewählt und wurde zweimal italienischer Meister sowie je einmal italienischer Pokal- und Superpokalsieger.
Weitere Transfer-News lesen: