Wechsel von Bochum nach England? – Scouts beobachteten Bernardo | OneFootball

Wechsel von Bochum nach England? – Scouts beobachteten Bernardo | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·17. Februar 2025

Wechsel von Bochum nach England? – Scouts beobachteten Bernardo

Artikelbild:Wechsel von Bochum nach England? – Scouts beobachteten Bernardo

Bernardo zählt beim VfL Bochum zu den Leistungsträgern. Nun könnte er Interesse aus England geweckt haben.

Bernardo von Scouts beobachtet

Wie die Bild berichtet, wurde Bernardo beim 2:0-Heimsieg des VfL Bochum gegen Borussia Dortmund von englischen Scouts beobachtet. Der brasilianische Innenverteidiger lieferte ein überzeugendes Spiel ab, gewann mehr als die Hälfte seiner Zweikämpfe und brachte 88 Prozent seiner Pässe an. Damit dürfte der 29-jährige für positive Anmerkungen der Beobachter gesorgt haben.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Der Vertrag von Bernardo beim VfL Bochum läuft nach aktuellem Stand im Sommer aus. Allerdings verlängert sich das Arbeitspapier automatisch um ein Jahr, wenn Bochum nicht aus der Bundesliga absteigt und der Brasilianer 17 Spiele absolviert. Zur Zeit steht er bei zwölf Einsätzen, der VfL steht auf dem 17. Tabellenplatz. Bereits im vergangenen Sommer liebäugelte der 29-jährige wohl mit einem Abgang, nachdem er maßgeblich am gelungenen Klassenerhalt beteiligt war. Das Bernardo den Verein aus dem Ruhrgebiet in diesem Sommer verlässt scheint klar zu sein, die Frage ist, ob Bochum eine Ablösesumme kassieren wird oder ob er den verein ablösefrei verlassen kann.

Bernardo wechselte 2023 für 600.000 Euro von RB Salzburg zum VfL Bochum. Im Januar 2016 kam Bernardo aus Brasilien nach Salzburg, bevor er im August für 6 Millionen Euro von Salzburg zu RB Leipzig weiterzog. 2018 verkaufte Leipzig den Brasilianer dann für 10 Millionen Euro in die Premier League zu Brighton. Erfahrung in England hat der Verteidiger dementsprechend bereits.

Bei einer möglichen Verlängerung seines Vertrages dürfte sich der VfL Bochum über eine Summe freuen, die deutlich über den 600.000 Euro liegt, die der Verein 2023 für die Verpflichtung des Brasilianers aufbringen musste. Ein mittlerer einstelliger Millionenbetrag liegt im Bereich des möglichen, für die Bochumer gliche das einem Geldregen. Die automatische Verlängerung wird wohl kaum an den dafür benötigten Einsätzen scheitern, der Klassenerhalt stellt die deutlich größere Hürde dar. Bei einem Verbleib in der Bundesliga hätte Bochum wohl neben dem sportlichen Erfolg auch einen weiteren positiven Aspekt zu bejubeln.

(Photo by Cathrin Mueller/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen