Wechsel nach Portugal: FC Ingolstadt verliert auch Kanuric | OneFootball

Wechsel nach Portugal: FC Ingolstadt verliert auch Kanuric | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·17. Juli 2025

Wechsel nach Portugal: FC Ingolstadt verliert auch Kanuric

Artikelbild:Wechsel nach Portugal: FC Ingolstadt verliert auch Kanuric

Der Aderlass beim FC Ingolstadt geht weiter: Nach Deniz Zeitler, Felix Keidel, Mladen Cvjetinovic und Sebastian Grönning verlieren die Schanzer in Benjamin Kanuric einen weiteren Stammspieler. Den 22-Jährigen zieht es zum portugiesischen Zweitligisten Leixões SC.

Letzte Saison mit 15 Scorerpunkten

Damit verabschiedet sich der Österreicher nach zwei Jahren bei 77 Spielen, 14 Toren und elf Vorlagen aus Ingolstadt. Allein in der vergangenen Serie war Kanuric in 36 Drittliga-Partien an 15 Treffern direkt beteiligt. Entsprechend schwer wiegt sein Abschied.


OneFootball Videos


"Gerne hätten wir ihn noch länger bei uns gesehen, respektieren aber auch seinen Wunsch, sich in der 2. Liga Portugals zu beweisen. Für sein neues Kapitel wünscht ihm die gesamte Schanzer Familie alles Gute", sagt Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer und betont: "Benjamin Kanuric war immer ein Fixpunkt in unserem Mittelfeld, ein Spieler, der sich stets eingebracht hat – auf wie auch neben dem Platz. Benji ist bei uns nicht nur sportlich, sondern auch persönlich stark gereift und hat unsere Fans mit seiner lockeren Art begeistert."

"Sehr lange mit uns gerungen"

Auch Sportdirektor Ivo Grlic bedauert den Abschied: "Mit Benjamin Kanuric haben wir vor etwas mehr als zwei Jahren einen jungen, hochveranlagten Spieler verpflichtet. Es ist daher kein Zufall, dass Benji bei uns im Laufe der Zeit eine zentrale Figur im Mannschaftsgefüge geworden ist. Seine Stärke bei Standards, gepaart mit seiner Spielintelligenz und beeindruckenden Mentalität waren ein belebendes Element in unserem Kader."

Und weiter: "Wir haben daher sehr lange mit uns gerungen, ihn abzugeben, wohlwissend, dass der Schritt auch international Fuß zu fassen, eine große Chance für ihn darstellt, die er sich durch harte Arbeit verdient hat." Weil Kanuric beim FCI noch einen gültigen Vertrag besaß, haben die Schanzer eine Ablöse in bislang nicht bekannter Höhe kassiert. Insgesamt dürfte der FCI in dieser Transferperiode bereits rund zwei Millionen Euro durch Spielerverkäufe eingenommen haben.

Lachendes und weinendes Auge

Der Österreicher verlässt Ingolstadt mit einem lachenden und einem weinenden Auge. "Wer mich kennt, weiß, dass die letzten zwei Jahre beim FCI einfach etwas ganz Besonderes für mich waren. Denn der Verein war für mich nicht einfach nur ein Arbeitgeber oder ein Trikot, das ich getragen habe – vielmehr war es eine echte Herzensangelegenheit."

Schließlich habe er beim FCI nicht nur fußballerisch "einen riesigen Schritt" nach vorne gemacht, sondern auch menschlich. Daher falle ihm der Abschied "alles andere als leicht". Im Team von Trainerin Sabrina Wittmann ist Kanuric der 15. Abgang in diesem Sommer und bereits aus dem Trainingslager in Südtirol abgereist.

Impressum des Publishers ansehen