fussball.news
·29. November 2023
In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·29. November 2023
Borussia Dortmund hat bereits im fünften Gruppenspiel das Achtelfinal-Ticket der Champions League gelöst. Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke war nach dem 3:1-Sieg gegen die AC Milan voll des Lobes und äußerte Hoffnung auf den Gruppensieg.
Am späten Dienstagabend wähnte sich Borussia Dortmund als Sieger der Gruppe F im Achtelfinale der Champions League, der späte Ausgleich von Paris St. Germain im Parallelspiel gegen Newcastle United (1:1) veränderte die Ausgangslage vor dem finalen Spieltag jedoch ein wenig. Zwar steht der BVB mit zehn Punkten sicher in der K.o.-Runde, Paris hat mit sieben Punkten allerdings die Chance, im direkten Duell am 13. Dezember gleichzuziehen und den Spitzenplatz durch den gewonnenen direkten Vergleich zu erobern.
Der Gruppensieg wäre das i-Tüpfelchen für die Dortmunder, deren Chancen auf das Weiterkommen nach der Auslosung geringer wirkten als in den vergangenen Jahren. Umso mehr freute sich Hans-Joachim Watzke im Interview mit den Ruhr Nachrichten über den vorzeitigen Achtelfinal-Einzug: "Wir haben in der Champions League eine glänzende Visitenkarte abgegeben. Wenn vorher jemand vorausgesagt hätte, dass wir in der schwierigsten aller Gruppen nach fünf Spieltagen Gruppenerster sind und im Achtelfinale stehen würden — das hätte ja kaum einer geglaubt."
Er freue sich "für den ganzen Verein, für die Mannschaft und für Edin Terzic und Sebastian Kehl", sagte Watzke, "wir spielen bislang eine gute Saison und wollen da weitermachen." Und warum sollte kein Heimsieg gegen PSG gelingen, nachdem das Star-Ensemble aus der französischen Landeshauptstadt bereits in Mailand und Newcastle verloren hat? "Jetzt haben wir den Gruppensieg in der eigenen Hand und wollen auch Erster bleiben", gab sich Watzke kämpferisch, denn: "Das würde die Chancen auf einen schlagbaren Gegner im Achtelfinale deutlich erhöhen."