Was passiert am letzten Spieltag? Supercomputer prognostiziert endgültige Bundesliga-Tabelle | OneFootball

Was passiert am letzten Spieltag? Supercomputer prognostiziert endgültige Bundesliga-Tabelle | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·12. Mai 2025

Was passiert am letzten Spieltag? Supercomputer prognostiziert endgültige Bundesliga-Tabelle

Artikelbild:Was passiert am letzten Spieltag? Supercomputer prognostiziert endgültige Bundesliga-Tabelle

Ein Bundesliga-Spieltag ist noch zu gehen - und der steht vor allem im Zeichen des Champions-League-Rennens.

Eintracht Frankfurt hätte die Qualifikation für die Königsklasse am vergangenen Wochenende eintüten können, kam jedoch gegen St. Pauli vor heimischen Fans nicht über ein Remis hinaus. Das wiederum freut den BVB, der mit 4:2 in Leverkusen gewinnen konnte und die CL-Teilnahme nun in den eigenen Händen hat. Denn: Freiburg und Frankfurt, die aktuell noch vor dem BVB stehen, duellieren sich am letzten Spieltag direkt.


OneFootball Videos


Hier seht ihr, wie der Supercomputer von Opta die endgültige Tabelle der Bundesliga nach den Ergebnissen vom 33. Spieltag vorhersagt:

In der Prognose des Opta-Supercomputers wird sich der BVB den vierten Platz schnappen und noch am SC Freiburg vorbeiziehen. Den Berechnungen der KI zufolge, die die Spiele mehrere tausendmal simuliert hat, werden sich die Breisgauer und Frankfurter wahrscheinlich remis trennen, wodurch Dortmund es packen sollte. Dass Schwarzgelb am letzten Spieltag gegen Kiel stolpert, kam in den Simulationen so gut wie nie vor.

Im Tabellenkeller, wo theoretisch noch etwas am Relegationsplatz passieren könnte, scheint auch alles entschieden: Die TSG Hoffenheim wird laut Supercomputer nicht mehr vom 1. FC Heidenheim überholt werden.

Impressum des Publishers ansehen