Was macht eigentlich Frankfurts Europa-League-Held Filip Kostic? | OneFootball

Was macht eigentlich Frankfurts Europa-League-Held Filip Kostic? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·9. April 2025

Was macht eigentlich Frankfurts Europa-League-Held Filip Kostic?

Artikelbild:Was macht eigentlich Frankfurts Europa-League-Held Filip Kostic?

Den legendären Lauf zum Europa-League-Sieg 2022 wird kein Eintracht-Frankfurt-Fan jemals vergessen. Der Schlüsselspieler der Mannschaft damals war Filip Kostic. Der linke Fuß des Serben war gefürchtet, seine Flanken sorgten regelmäßig für Torgefahr.

Drei Tore und sechs Assists sammelte Kostic in zwölf Partien auf dem Weg zum Titelgewinn, unter anderem bereitete er im Finale den Ausgleich vor. Auch im anschließenden Elfmeterschießen blieb er eiskalt. Beim Frankfurter Anhang wurde der 64-fache Nationalspieler durch seine Leistungen zur Legende.


OneFootball Videos


Doch nach dem Triumph kamen schnell Wechselgerüchte auf. Der damals 29-Jährige wollte noch einmal zu einem absoluten Top-Klub Europas gehen und sich auf der größtmöglichen Bühne durchsetzen. Die Eintracht tat alles, um ihren Schlüsselspieler zu halten, Trainer Oliver Glasner ließ sich sogar im Kostic-Trikot im Bierkönig auf Mallorca ablichten.

Es half jedoch nicht: Juventus Turin zahlte im Sommer 2022 14,7 Millionen Euro für Kostics Dienste, der Serbe ging von Frankfurt nach Italien. In seiner ersten Saison konnte er an die Leistungen bei der Eintracht anknüpfen. Drei Tore und acht Vorlagen standen nach 37 Serie-A-Spielen zu Buche. Juve beendete die Saison durch einen Abzug von zehn Punkten jedoch nur auf Platz sieben.

Seine zweite Saison in Turin gestaltete sich schwieriger. Nur noch viermal konnte er einen Treffer vorlegen, selbst erzielte Kostic kein Tor in der Liga. Immer häufiger fand der Serbe sich nur auf der Bank wieder. Dennoch gab es auch positive Neuigkeiten: Nach dem Europa-League-Sieg mit der Eintracht konnte er den zweiten Titel seiner Karriere feiern, Juve gewann die Coppa Italia. Kostic saß im Finale gegen Atalanta (1:0) jedoch über die gesamte Spielzeit auf der Bank.

Artikelbild:Was macht eigentlich Frankfurts Europa-League-Held Filip Kostic?

Filip Kostic mit der Coppa Italia / Image Photo Agency/GettyImages

Von Motta ausgemustert: Leihe zu Mourinho

Vor der aktuellen Spielzeit war schnell klar, dass Kostic in den Plänen von Neu-Trainer Thiago Motta keine Rolle spielt. Der ehemalige Frankfurter wurde daher verliehen: Von Turin ging es nach Istanbul, zu Fenerbahce. Dort wird er von einem echten Weltstar trainiert: Jose Mourinho steht bei Fener an der Seitenlinie.

Artikelbild:Was macht eigentlich Frankfurts Europa-League-Held Filip Kostic?

Filip Kostic im Fenerbahce-Trikot / Ahmad Mora/GettyImages

In der Liga steht Mourinhos Truppe zurzeit auf Platz zwei, auf Galatasaray an der Tabellenspitze sind es drei Punkte Rückstand. Kostic ist unter Mourinho gesetzt, stand seit seinem Debüt in 21 von 24 Ligaspielen auf dem Platz, in 17 davon spielte er von Anfang an. Dabei gelangen ihm ein Treffer und sechs Vorlagen.

In der Europa League gab es für Kostic jüngst ein Wiedersehen: Im Achtelfinale traf Fenerbahce auf die Glasgow Rangers, dem Finalgegner der Eintracht 2022. Wie damals ging das Duell ins Elfmeterschießen, diesmal ging der 32-Jährige jedoch als Verlierer vom Platz. Drei von Kostics Teamkollegen scheiterten vom Punkt, er selbst war diesmal nicht angetreten.

Mehr aus der Rubrik Was macht eigentlich....? bei 90min:

Impressum des Publishers ansehen