
OneFootball
Selina Eckstein·16. April 2023
Was macht der denn? Aufsteiger in die PL & Überraschungs-Comeback

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Selina Eckstein·16. April 2023
Aus den Augen, aus dem Sinn? Genau diesem Phänomen wollen wir mit unserem Format „Was macht der denn?“ entgegenwirken und dir wöchentlich zeigen, was der eine oder andere alte Bekannte aus dem deutschen Profifußball so treibt.
Bei den Gladbachern stehen im Sommer die Zeichen auf Neuanfang. Der Kader dürfte komplett rund erneuert, schließlich verlassen einige Stars den Klub. Einer, der zurückkehren könnte, ist Jordan Beyer. Seit 2020 steht der 22-Jährige bei den Fohlen unter Vertrag, wurde in dieser Saison allerdings an Burnley vergeliehen.
Auf seine Leistungen in der Championship werden Gladbachs Verantwortliche bestimmt genau geschaut haben. Denn mit Burnley gelang dem Innenverteidiger der Aufstieg in die Premier League. Dabei hatte Beyer entscheidenden Anteil am Erfolg. Mit 94 Prozent ist der U21-Nationalspieler der passsicherste Spieler der Championship.
Burnley wird Beyer im Sommer sicher ungerne abgeben. Die Gladbacher wiederum dürften sich über die Rückkehr freuen. Dann wäre ein alter Bekannter aus der Bundesliga zurück in der Bundesliga.
Als Gastgeber ist die deutsche Nationalmannschaft bereits für die EM 2024 qualifiziert. Für alle anderen europäischen Teams geht der Weg über die Qualifikation. Das ist auch bei den Schweizern der Fall. Mit zwei Siegen zum Start legte die Nati-Elf sehr stark los.
Dabei konnten sich die Schweizer auch auf einen ehemaligen Bundesliga-Profi verlassen. Renato Steffen erzielte beim 5:0-Kantersieg gegen Belarus einen Hattrick. Hier gibt es die Tore noch mal im Video.
In der Gruppe I sind die Schweizer somit Tabellenführer. Doch Steffen trifft nicht nur für die Nati, sondern auch für seinen neuen Klub. Im Sommer wechselte der Stürmer von Wolfsburg zurück in die Heimat zum FC Lugano. Dort traf er bislang in 20 Partien vier Mal und bereitete fünf Treffer vor.
Für Freiburg und Stuttgart verhinderte Georg Niedermeier zwischen 2010 und 2018 die Tore. Dann zog es den Innenverteidiger weiter nach Melbourne. Dort hatte Niedermeier seine Karriere nur ein Jahr später beendet. Dachte man. Nun hat der 37-Jährige überraschend sein Comeback gegeben.
Niedermeier wird ab sofort für den Viertligisten New Plymouth Rangers in Neuseeland die Abwehr dicht halten. Mal schauen, ob sein nächstes Karriereende dann endgültig ist.