Was ist Subbuteo? | OneFootball

Was ist Subbuteo? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·2. Mai 2025

Was ist Subbuteo?

Artikelbild:Was ist Subbuteo?

Subbuteo ist ein traditionsreiches Tischfußballspiel, das in den 1940er Jahren in England entwickelt wurde. Die Spieler benutzen kleine, detaillierte Figuren, die auf abgerundeten Sockeln stehen, um den Ball über ein stoffbespanntes Spielfeld zu schnippen. Ziel ist es, ähnlich wie beim echten Fußball, Tore zu erzielen. Subbuteo verlangt eine Mischung aus Geschicklichkeit, Taktik und Geduld. In den 1970er und 1980er Jahren erlebte das Spiel seine große Blütezeit und wurde weltweit populär. Es gibt heute noch internationale Turniere und sogar eine Subbuteo-Weltmeisterschaft.

Viele Sammler schätzen die alten Teams und Zubehörteile wegen ihrer liebevollen Gestaltung. Subbuteo bietet verschiedenste Sets, von einfachen Anfängerpaketen bis hin zu aufwendig gestalteten Stadien. Trotz der Konkurrenz moderner Videospiele hat Subbuteo seine treue Fangemeinde behalten. Das Spiel bleibt eine charmante Mischung aus Sport, Handwerk und Nostalgie. Auch in Deutschland? Oder ist das Spiel dort ausgestorben?


OneFootball Videos


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

In dieser Folge von Bosses Bundesliga Blog geht’s nicht um die große Bühne der Bundesliga, sondern um Fußball im Miniaturformat: Subbuteo! Gast ist Nico Müller vom Subbuteoclub Berlin, der erklärt, warum Subbuteo viel mehr ist als nur ein Tischspiel. Ralf Bosse und er sprechen über die Geschichte, Regeln und Faszination dieses Sports, der echte Turniere, Technik und Taktik bietet. Es gibt spannende Einblicke in die Szene, erzählt vom Vereinsleben und wie neue Spieler für das Spiel begeistert werden.

Impressum des Publishers ansehen