FCBinside.de
·5. Mai 2025
Warum nicht rot-weiß? Deshalb spielen die Bayern im Auswärtstrikot

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·5. Mai 2025
Im letzten Heimspiel der Saison gegen Borussia Mönchengladbach werden die Stars des FC Bayern nicht im traditionellen rot-weißen Heimdress auflaufen. Stattdessen tragen Thomas Müller und Co. das neue Auswärtstrikot – und das hat einen besonderen Grund.
Zum 20-jährigen Jubiläum der Allianz Arena hat der FC Bayern gemeinsam mit Ausrüster adidas ein neues Trikot präsentiert, das eigentlich das neue Auswärtsjersey ist. Trotzdem wird es nun ausnahmsweise in der heimischen Arena getragen – als einmalige Ausnahme zum runden Geburtstag des Stadions.
Das Trikot ist in Weiß, Grau und einem auffälligen Korallton gehalten und zeigt eine grafische Darstellung der Außenhülle des Stadions. Damit soll das neue Jersey nicht nur einen modernen Look bieten, sondern auch an die Eröffnung der Arena im Jahr 2005 erinnern, also exakt 20 Jahre vor dem letzten Heimspiel dieser Saison.
Besonderen emotionalen Wert erhält das Spiel am 10. Mai auch durch Thomas Müller. Der 34-Jährige wird an diesem Tag wohl zum letzten Mal in der Allianz Arena für den FC Bayern auflaufen. Eine echte Bayern-Legende wird also verabschiedet. Der Verein bietet zu diesem Anlass ein Sonderflock für Fans mit Müllers Namen und Rückennummer an.
Foto: FC Bayern
Der Gegner ist dabei derselbe wie beim allerersten Bundesliga-Spiel des FC Bayern in der Allianz Arena im Jahr 2005: Borussia Mönchengladbach. Damals siegte der FCB mit 3:0. Nun steht ein neues Duell mit den „Fohlen“ an – aber mit nicht weniger Bedeutung für die Geschichte des Klubs. Nach dem Spiel wird den Bayern die Schale für den 34. Meistertitel der Vereinsgeschichte überreicht.
Das Auswärtstrikot, das an diesem Tag Premiere feiert, ist ab sofort für Männer, Frauen und Kinder erhältlich. Hier könnt ihr es im offiziellen Fanshop des FC Bayern bestellen!
Live