FCBinside.de
·16. Mai 2025
Warten auf Barça? Tah lässt Bayern zappeln

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·16. Mai 2025
Die Transferplanungen beim FC Bayern laufen auf Hochtouren – doch bei einem Wunschspieler gibt es unerwartete Verzögerungen. Jonathan Tah stellt die Geduld der Münchner auf eine harte Probe.
Jonathan Tah ist bei den Bayern seit Monaten ganz oben auf der Liste. Bereits im vergangenen Sommer war der Verteidiger ein Thema, doch erst jetzt haben die Verantwortlichen grünes Licht für einen Transfer gegeben. Die Vertragsunterlagen sind vorbereitet, die Gespräche mit dem Spieler abgeschlossen. Laut den BILD-Reportern Christian Falk und Tobi Altschäffl kann der Deal „innerhalb von ein bis zwei Tagen fix gemacht werden“ – sofern Tah sein endgültiges Okay gibt.
Doch genau dieses Ja lässt auf sich warten. Denn wie die spanische Mundo Deportivo berichtet, zögert Tah mit einer Entscheidung, da er weiterhin Hoffnungen auf einen Wechsel zum FC Barcelona hegt. Zwar war eine Einigung mit dem spanischen Topklub bereits erzielt worden, doch finanzielle Hürden verhinderten bislang eine Vollzugsmeldung. Dennoch soll Tah bereit sein, „ein bisschen länger“ auf eine mögliche Lösung zu warten und die Bayern gleichzeitig warmzuhalten. Besonders Barca-Trainer Hansi Flick drängt intern auf die Verpflichtung des Innenverteidigers.
Laut Sky warten die Bayern aber weiter „minütlich“ auf die Zusage von Tah. Dennoch: Der Spieler habe eben noch kein grünes Licht für den Wechsel gegeben. Flick gebe nicht auf und versucht alles, um ihn nach Barcelona zu holen.
Flicks Einfluss könnte durchaus eine Rolle spielen: Der ehemalige Bundestrainer kennt Tah gut und sieht in ihm einen zentralen Bestandteil seines neuen Teams. Allerdings kann selbst Flick dem 29-Jährigen keine verbindliche Zusage machen. Eine Registrierung ist derzeit ungewiss – das liegt außerhalb seines Einflussbereichs.
Für Bayern-Sportvorstand Max Eberl ist die Situation unbefriedigend. Der ablösefreie Nationalspieler gilt als idealer Baustein für die Neuausrichtung der Defensive. Mit seiner Bundesliga-Erfahrung, seiner aktuellen Form und seiner Führungspersönlichkeit würde Tah perfekt ins Profil passen. Auch intern sieht man in ihm den möglichen neuen Abwehrchef, der etablierten Kräften wie Minjae Kim oder Dayot Upamecano Konkurrenz machen soll.
Die Entscheidung rückt nun in greifbare Nähe – doch ob am Ende Bayern oder Barcelona das Rennen macht, ist weiter offen. Klar ist: Jonathan Tah hält derzeit beide Klubs in der Schwebe.