„War nicht abzusehen“: Woltemade-Berater schießt gegen den VfB! | OneFootball

„War nicht abzusehen“: Woltemade-Berater schießt gegen den VfB! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·18. Juli 2025

„War nicht abzusehen“: Woltemade-Berater schießt gegen den VfB!

Artikelbild:„War nicht abzusehen“: Woltemade-Berater schießt gegen den VfB!

Berater Danny Bachmann hat sich öffentlich im Poker um Nick Woltemade zu Wort gemeldet. Der VfB-Seite macht er schwere Vorwürfe.

Im zähen Transferpoker um Nationalstürmer Nick Woltemade hat sich nun nun auch dessen Berater geäußert. Danny Bachmann, langjähriger Wegbegleiter des Stürmers, reagierte am Freitagvormittag verärgert auf das Verhalten der VfB-Führung und äußerte sein Unverständnis über die bislang verweigerte Gesprächsbereitschaft gegenüber dem FC Bayern.


OneFootball Videos


Hintergrund: Der deutsche Rekordmeister erhöhte sein Angebot für Woltemade in dieser Woche auf 50 Millionen Euro plus fünf Millionen Boni. Dennoch lehnten die Schwaben ab. Ein direktes Treffen zwischen Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen und VfB-Boss Alexander Wehrle kam bisher nicht zustande. Die Begründung: Das Angebot sei nicht „außergewöhnlich“ genug.

Woltemade-Poker stockt weiter!

Für Bachmann ist dieses Verhalten nicht nachvollziehbar. „Wenn ein Bundesliga-Rekordangebot von 55 Mio. nicht einmal für ein gemeinsames persönliches Treffen reicht, stellt sich die Frage, was der VfB eigentlich für außergewöhnlich hält“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Woltemade selbst soll dem Klub bereits vor rund zweieinhalb Wochen seinen Wechselwunsch mitgeteilt haben. Seither glühen die Telefondrähte zwischen München und Stuttgart, konkrete Bewegung bleibt jedoch aus. Laut Bild-Informationen wären die Schwaben erst ab einer Ablöse von 65 Millionen Euro überhaupt zu grundsätzlichen Gesprächen bereit. Den 23-Jährigen bekommen würden die Münchener bei einer solchen Summe wohl trotzdem nicht.

Die öffentliche Kritik des Beraters soll den Druck auf die VfB-Verantwortlichen erhöhen. Denn auch vereinsintern ist klar, dass sich der Spieler längst für Bayern entschieden hat. Ob der DFB-Pokalsieger einlenkt oder den Kurs der maximalen Ablöseforderung weiterfährt, bleibt nach den jüngsten Bachmann-Aussagen offen. Klar ist nur: Der Poker um Woltemade spitzt sich weiter zu!

Impressum des Publishers ansehen