Waldhof Mannheim: Höger zurück auf der Bank – Zukunft offen | OneFootball

Waldhof Mannheim: Höger zurück auf der Bank – Zukunft offen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·9. Mai 2023

Waldhof Mannheim: Höger zurück auf der Bank – Zukunft offen

Artikelbild:Waldhof Mannheim: Höger zurück auf der Bank – Zukunft offen

Im Sommer 2021 war es der Transfer-Coup des SV Waldhof, als die Kurpfälzer mit Marco Höger einen erfahrenen Bundesliga-Spieler nach Mannheim locken konnten. Doch in seiner zweiten Saison musste der 33-Jährige wegen eines Kreuzbandrisses lange pausieren. Inzwischen ist Höger wieder zurück – und lässt seine Zukunft offen.

"Reicht natürlich noch nicht für 90 Minuten"

Zum Saisonstart war Marco Höger als zentrale Figur beim Waldhof gesetzt. Dann kam für den 33-Jährigen vieles zusammen – zuerst flog er am 8. Spieltag bei der 0:1-Niederlage gegen den FC Ingolstadt mit der Roten Karte vom Platz, kurz darauf erlitt er im Training einen Kreuzbandriss. Die Saison für Höger war schon zum frühen Zeitpunkt gelaufen. Doch das Comeback ist in Aussicht, immerhin saß der defensive Mittelfeldspieler am vergangenen Wochenende wieder auf der Bank.


OneFootball Videos


"Ich hätte natürlich gerne wie ausgemacht ein paar Minuten gesammelt, und sicher hätten mir das alle gegönnt. Aber damit hätte man bei diesem Spielverlauf keinem einen Gefallen getan", erklärt Höger im "Mannheimer Morgen", dass die 1:3-Niederlage in Zwickau keinen Einsatz zugelassen hat. Drei Spiele bleiben dem 33-Jährigen aber noch, um auf den Platz zurückzukehren. Höger gibt sich zuversichtlich: "Es reicht natürlich noch nicht für 90 Minuten, aber ich war zuletzt regelmäßig im Mannschaftstraining, fühle mich fit und merke, dass ich in der Reha gut gearbeitet habe."

Dritte Kreuzbandverletzung in der Karriere

Eine Frage, die sich nach dem Saisonende unweigerlich stellt, ist die Frage nach Högers Zukunft. Nach der Pleite in Zwickau ist das Aufstiegsrennen für Mannheim beendet, der Waldhof kann für eine weitere Drittliga-Saison planen. "Wir sind hintendran und wenn wir unsere Spiele nicht gewinnen, ist das eh für die Katz'", sieht auch Höger ein. Nun wird der 33-Jährige darüber nachdenken, wie – und ob überhaupt – seine Karriere weitergehen wird. "Mal sehen, wie es vom Körper her läuft, wir sind da im ständigen Austausch", hat Höger die schwere Verletzung dabei im Hinterkopf, es war bereits die dritte langwierige Verletzung am Kreuzband. Zum Saisonende läuft sein Vertrag aus, eine Entscheidung über die Zukunft ist noch nicht gefallen.

Impressum des Publishers ansehen