Wahltag bei Galatasaray: Özbek deutet Timur-Verbleib an und verspricht neue Star-Transfers | OneFootball

Wahltag bei Galatasaray: Özbek deutet Timur-Verbleib an und verspricht neue Star-Transfers | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·25. Mai 2024

Wahltag bei Galatasaray: Özbek deutet Timur-Verbleib an und verspricht neue Star-Transfers

Artikelbild:Wahltag bei Galatasaray: Özbek deutet Timur-Verbleib an und verspricht neue Star-Transfers

Die Vereinsmitglieder von Galatasaray gehen heute an die Urnen, um im Rahmen der Generalversammlung ihren neuen Klubpräsidenten zu wählen. Die Abstimmung der Mitglieder begann im altehrwürdigen Galatasaray Gymansium („Galatasaray Lisesi“). Bei der Wahl Galatasaray treten der derzeitige Präsident Dursun Özbek und der Verfassungsprofessor und Politiker Süheyl Batum gegeneinander an.

Dursun Özbek gegen Süheyl Batum

Die Generalversammlung, bei der die 104. Amtszeit der Vereinsführung der Gelb-Roten bestimmt wird, begann um 9:00 Uhr (MEZ). Bei der Generalversammlung, die nicht beschlussfähig ist, begann man nach der Bildung des Kongressratsausschusses und der Eröffnungszeremonie damit, die Wahlen durchzuführen. Zunächst wurde im Zuge der Generalversammlung Hikmet Koyuncuoglu, mit dem gemeinsamen Vorschlag der beiden Kandidaten, einstimmig zum Vorsitzenden des Kongressrates gewählt. Nach der Bildung des Ratsausschusses begann der Kongress mit einer Schweigeminute und der Verlesung der Nationalhymne und ging dann zur Bildung der Wahlausschüsse über. In der Generalversammlung werden etwa 10.000 stimmberechtigte Mitglieder an die Urnen gehen. Damit die Kongressmitglieder ihre Stimme abgeben können, wurden im Galatasaray-Gymnasium 20 Wahlurnen aufgestellt. Der Wahlvorgang wird um 14:00 Uhr (MEZ) beendet sein.


OneFootball Videos


Kandidaten mit kurzem Statement

Amtsinhaber Özbek kam auf die Tribüne und hielt eine kurze Rede, bevor der Wahlvorgang begann. In seiner Rede sagte Özbek: „Ich wünsche mir, dass es für Galatasaray von Vorteil sein wird und dass es eine Wahl ist, die Galatasaray gerecht wird. Nach der Stimmabgabe gab Özbek eine Erklärung ab und sagte: „Möge es ein Glücksfall sein. Galatasaray hat immer das beste Management gewählt. So wird es auch dieses Mal sein. Ich gratuliere dem Management, das bereits gewählt wurde, und wünsche Galatasaray viel Glück.“ Herausforderer Batum, gab nach der Abstimmung eine kurze Erklärung ab und sagte Folgendes: „Möge es Glück bringen für Galatasaray, für morgen und für unsere Gemeinschaft.“

Transferversprechen und Hoffnung auf Timur-Verbleib

Zuvor hatte Özbek gegenüber „A Spor“ von einem möglichen Verbleib von Erden Timur gesprochen: „Erden Timur wird in der kommenden Zeit bei uns sein. Er liebt Galatasaray so sehr, dass er sich auf keinen Fall aus diesem Geschäft heraushalten kann. Es mag Meinungsverschiedenheiten im Vorstand geben. Er hat so eine Idee für heute, eine kleine Familie. Ich glaube, dass er in der nächsten Zeit wieder bei uns sein wird.“ Zudem kündigte der 75-Jährige neue Star-Transfers an: „Galatasaray ist eine der wichtigsten Mannschaften in Europa und weltweit bekannt. Galatasaray hat es nie an einem Starspieler gefehlt. Es ist nicht einfach, etwas Gewohntes in der nächsten Periode zu ändern. Seit darauf vorbereitet. Seid bereit für die Stars. Hoffentlich feiern wir die 24. Meisterschaft im Jahr 2024 und holen 2025 den fünften Stern. Galatasaray wird immer die Star-Fußballer haben, die in den Mannschaften auf dem Niveau, auf dem Galatasaray spielt, sein sollten. Davon profitieren wir in hohem Maße. Wir hatten eine Saison, in der wir ständig vor 50.000 Zuschauern gespielt haben, also kommen die Leute, um diese Stars zu sehen.“

Die Vorstandslisten im Überblick

Dursun Özbek:

Hauptliste: Metin Öztürk, Niyazi Yelkencioglu, Bora Ismail Bahcetepe, Sedat Artukoglu, Eray Yazgan, Can Natan, Mehmet Saruhan Cibara, Ali Yüce, Ibrahim Hatipohlu, Fatih Demircan

Das Video könnte dir auch gefallen!

Impressum des Publishers ansehen